Alpe-Adria-Trail Etappe 9
Start: Danielsberg
Ziel: Hühnersberg
Wir starten direkt am Herkuleshof mit der Begehung des „Naturlehrwegs Danielsberg“, queren nördlich unterhalb der Kirche und steigen durch Kiefer- und Eichenwald hinunter in die Ortschaft Preisdorf in der Gemeinde Reißeck. Dort folgen wir dem Dorfweg Richtung Kolbnitz bis auf Höhe der kleinen Kirche Sandbichl, die nahe rechts unseres Weges liegt. Wenige Meter nach dem Rastplatz bei der Kirche biegen wir scharf nach links ab und gelangen so auf einen Fußweg, dem wir folgen, bis in Kürze abermals ein asphaltierer Dorfweg erreicht wird. Hier haben Anrainer in Privatinitiative ein "Alpe-Adria-Rastplatzl" errichtet, das zum Verweilen einlädt!
Wir überqueren den Riekenbach und durchschreiten auf einer Nebenstraße die Ortschaft Kolbnitz. Wir biegen in der Ortschaft nach rechts ab, überschreiten eine Brücke über die Mölltal-Bundesstraße und gelangen gemeinsam mit dem Glockner-Radweg R8 ans rechte Mölllufer. Dort wandern wir entlang des Rottau-Stausees weiter, können nach der Wehranlage die markante Fischtreppe bewundern und gelangen anschließend ins Ortszentrum von Mühldorf, wo wir Einkehrmöglichkeiten vorfinden.
Wir steigen durch Mühldorf auf und erreichen schließlich die Barbarossaschlucht (auch Klinzerschlucht genannt). Die Wanderung durch die Schlucht mit ihren Wasserfällen ist landschaftlich besonders reizvoll. Den Abschluss der Schluchtenwanderung bildet der historische „Barbarossastein“, wo der Sage nach Kaiser Barbarossa mit seinen Kreuzrittern nächtigte.
Von hier queren wir zunächst auf Fußwegen im Wald, folgen dann wieder auf kleinen Dorfwegen durch die Weiler Göriach und Stöcklern und erreichen so die Wallfahrtskirche St. Maria in Hohenburg. Von hier leitet uns der letzte Teil des Weges auf Nebenstraßen zum Gasthof Kolmwirt am Hühnersberg.
20,1 km
906 m
805 m
1.050 m
576 m
7:20 h
schwer
Danielsbergstraße
(N 46° 53' 19.027" | O 13° 16' 53.341" )
Hühnersberg
Hühnersberg
(N 46° 50' 50.248" | O 13° 26' 34.861" )