Alpe-Adria-Trail Etappe 8
Start: Obervellach
Ziel: Danielsberg
Wir starten die Etappe am Hauptplatz Obervellach mit all seinen herrlichen Bauten aus der Goldgräberzeit, biegen nach wenigen Minuten links ab und folgen kurz einer Fahrstraße aufwärts. Wir verlassen diese aber schon bald nach links, steigen meist durch Wald auf und erreichen den schönen Aussichtspunkt "Mölltalblick". Bereits oberhalb der Bahntrasse wandern wir in leichtem Auf und Ab entlang einer Fahrstraße zum Gatternighof, wo wir von einer Aussichtsplattform das beeindruckenden Panorama des Mölltales und der Kreuzeckgruppe genießen können.
Der Weg führt uns weiter bis zum Gehöft Unterhofer, wo wir nach rechts (unten) abbiegen und bald zur Burg Niederfalkenstein, einem beliebten Fotomotiv, gelangen. Hier geht’s nun nach links abwärts bis vor die Ortschaft Gratschach. Wir verlassen den Fahrweg nach links und gelangen entlang alter Feldwege zwischen Klaubsteinmauern zum Glockner Radweg R8, dem wir durch die Ortschaft Gappen bis weiter nach Penk folgen. Wir haben nun den Fuß des Danielsberges erreicht.
Wir bleiben in Penk bis zu einer steilen S-Kurve auf der Dorfstraße, zweigen dann aber nach rechts ab und gelangen zunächst flach, dann kurz etwas steiler (Abzweigung beim Gehöft Kroos nicht verpassen - nicht auf dem verlockenden Weg geradeaus weitergehen!) auf den „Jagdlehrpfad“ und steigen auf diesem mit etwas Mühe bis direkt zum Gipfel des Danielsbergs auf. Der Gasthof „Herkuleshof“ befindet sich knapp unter dem höchsten Punkt. Wir halten uns von der erreichten Wiese wenige Meter nach links und haben somit unser Tagesziel erreicht. Der besonders liebevoll gestaltete Alpe-Adria-Trai-Infopoint gleich oberhalb des Gasthofs eröffnet einen herrlichen Rückblick auf die Etappe.
13,5 km
954 m
695 m
1.108 m
653 m
6:15 h
schwer
Obervellach
(N 46° 55' 56.071" | O 13° 12' 4.435" )
Danielsberg
Danielsbergstraße
(N 46° 53' 19.027" | O 13° 16' 53.341" )