Schwäbische Alb-Radweg Etappe 1
Start: Donauwörth
Ziel: Bopfingen
In Donauwörth beginnt die erste Tagesetappe des Schwäbischen Alb-Radwegs – dort, wo die Wörnitz die Fränkische mit der Schwäbischen Alb verbindet. Die ehemalige Reichsstadt lädt mit Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Fuggerhaus und Kloster zum Verweilen ein, bevor man sich auf den Weg nach Bopfingen begibt. Vorbei an der Burgruine Wellwart geht es nach Harburg mit der historischen Höhenburg (ca. 11. Jahrhundert) als Wahrzeichen, das bei Schlossführungen besichtigt werden kann.
Die Route führt nach Nördlingen: Südlich der Stadt befinden sich bei Holheim die Ofnethöhlen mit ihren Ausgrabungsfunden und am nordwestlichen Rand von Nördlingen das „Riesereignis“ mit dem RiesKraterMuseum, im Zentrum des UNESCO Global Geoparks Ries. Über Nähermemmingen und Trochtelfingen erreichen die Radtourer schließlich nach rund 52 Kilometern Bopfingen.
52,2 km
158 m
92 m
478 m
403 m
3:40 h
mittel
Gartenstraße
(N 48° 42' 56.779" | O 10° 46' 35.627" )
Bopfingen
Am Stadtgraben
(N 48° 51' 28.836" | O 10° 20' 54.884" )