Auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg von Bad Wurzach nach Wangen im Allgäu
Während die erste Tagesetappe etwa 65 Kilometer betrug, erstreckt sich diese Route, die von Bad Wurzach nach Wangen im Allgäu führt, über etwa 55 Kilometer. Doch auch an diesem Tag sollten die Radtourer rechtzeitig durchstarten. Und all jene, die sich gerne noch ein wenig in Bad Wurzach bei wohltuenden Anwendungen in der Therme erholen oder weitere Besichtigungen in der Stadt genießen möchten, planen einfach noch einen weiteren Tag ein. Bad Wurzach ist übrigens das älteste Moorheilbad von Baden-Württemberg und bietet mit dem Schloss, dem ehemaligen Kloster und anderen Bauwerken viel Sehenswertes.
Abwechslungsreicher Weg nach Süden
Über Diepoldshofen erreichen die Radtourer auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg Leutkirch, bekannt für „Schlösschen Hummelsberg“ aus dem Jahr 1636, das Rathaus (1740) sowie das ehemalige Kloster der Franziskanerinnen, das im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Oberhalb des Unterzeiler Dorfes liegt Schloss Zeil, das man zwischen 1599 und 1614 im Renaissance-Stil errichtete. Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg führt weiter durch die beschauliche Natur, und die Radtourer passieren auf ihrem Weg nach Isny Adrazhofen und Urlau. Sie überqueren die Eschach und erreichen das etwa 315 Hektar große Naturschutzgebiet „Taufach- und Fetzachmoos mit Urseen“, das zum Teil zu Leutkirch und zum Teil bereits zu Isny gehört. Wer in den heißen Sommermonaten auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg Richtung Süden fährt, findet im Kleinen und Großen Ursee eine willkommene Abkühlung. Ganz in der Nähe liegen der Hinterweiher und der Badsee.
Isny, die schöne Stadt im Allgäu
Der Kurort Isny bildet den nächsten sehenswerten Zwischenstopp auf dem Weg nach Wangen im Allgäu. Die Stadt befindet sich ebenfalls an der Oberschwäbischen Barockroute und erstaunt ihre Besucher mit Bauwerken wie der Nikolaikirche, dem Rathaus aus dem 15. Jahrhundert oder mit Mühl- und Blaserturm, in dem sich das ehemalige Tuchhaus befand. Interessant sind auch Neidhammel- und Steuerzahlerbrunnen, die von den Brüdern Immler errichtet wurden. Skisportbegeisterten ist Isny ebenfalls ein Begriff, denn am Hanseberg liegt die gleichnamige Skisprungschanze aus dem Jahr 1924. Bevor die Radtourer Wangen im Allgäu erreichen, sollten sie kurz noch in Eglofs Halt machen und sich die prächtige Barockkirche anschauen, auf dem historischen Dorfplatz verweilen und im hübschen Kräutergarten stöbern.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.