Fünfter Abschnitt des Burgenstraßen-Radwegs durch die Fränkische Schweiz
Die Tour startet in Nürnberg, über dessen malerischer Altstadt die Kaiserburg thront. Am Flüsschen Pegnitz entlang radeln Sie zunächst bis Lauf. Der mittelalterliche Stadtkern ist bis heute gut erhalten. Die Residenzburg diente einst als repräsentatives Zentrum vor den Toren Nürnbergs. Bei Forchheim erreichen Sie den Rand der Fränkischen Schweiz, einer beeindruckenden Berg- und Hügellandschaft. 35 Burgen und Schlösser können allein hier bestaunt werden. Der Radweg durchläuft die Region auf einem Rundkurs über Egloffstein, Gößweinstein, Pottenstein, Muggendorf, Streitberg und Ebermannstadt und führt dann über die Burg Rabenstein, Waischenfeld, Aufseß, Heiligenstadt und Memmelsdorf nach Bamberg.
Die auf sieben Hügeln gebaute Stadt ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Das jahrhundertealte Gesamtensemble beeindruckt ebenso wie die lebendige Kulturszene und das Brauwesen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.