Die Tour startet in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Das jahrhundertealte Gesamtensemble beeindruckt ebenso wie die lebendige Kulturszene und das Brauwesen. Zunächst ohne große Steigungen am Fluss entlang, werden im Naturpark Hassberge langsam aber sicher größere Höhen erreicht. Unterwegs durchfahren Sie die Orte Rentweinsdorf, Ebern, Pfarrweisach, wo Burgen und Schlösser ebenso zum Ortsbild gehören wie historische Fachwerkhäuser und fränkische Bauernhöfe. Maroldsweisach und die Schlösser der Ortsteile Pfaffendorf, Hafenpreppach, Birkenfeld und Ditterswind liegen nur wenige Kilometer abseits des Radweges.
In Seßlach wird der Naturpark wieder verlassen. Das Kleinod ist von einer geschlossenen Stadtmauer umgeben. über eine Schleife durch den südlichsten Teil Thüringens und beschauliche Fachwerkdörfer führt der Weg zur Veste Heldburg, die einen fantastischen Ausblick bietet und seit 2016 das Deutsche Burgenmuseum beherbergt. Zurück in Bayern erreichen Sie Coburg. Auf dem Festungshügel thront eine der beeindruckendsten Festungsanlagen an der Strecke.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.