Die Tour beginnt in Rothenburg ob der Tauber, dessen mittelalterliche Altstadt zahlreiche Touristen aus aller Welt anlockt. Der Abschnitt führt durch das Romantische Franken bis nach Nürnberg. Nach Rothenburg tauchen Sie ein in den Naturpark Frankenhöhe, der sich über Colmberg mit seiner imposanten Burg, die auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann, bis nach Ansbach erstreckt. In der ehemaligen markgräflichen Residenz finden regelmäßig Führungen statt. Am Flüsschen Rezat entlang führt der Weg nach Lichtenau, dessen Feste an die Kaiserburg in Nürnberg erinnert. Wolframs-Eschenbach beeindruckt durch seine vollständig erhaltene Stadtmauer.
Vom Radweg aus ist die Burg Abenberg schon von weitem zu sehen. Zwei Museen im Innern laden zu einem Streifzug durch die Geschichte ein. Bis auf wenige Ausnahmen radeln Sie ohne größere Steigungen durch verschiedene Flusstäler bis nach Nürnberg weiter. Unterwegs wartet zunächst die ehemalige Markgrafenstadt Roth auf ihren Besuch. Das Schloss kann besichtigt werden und beherbergt außerdem das Stadtmuseum. Am Schloss des Grafen Faber-Castell in Stein befinden Sie sich bereits vor den Toren Nürnbergs. Sie erreichen die Stadt aber erst nach einer Schleife über die Cadolzburg, in deren Mauern sich das einzigartige Museum "Erlebnis Cadolzburg" befindet und über Langenzenn. In Nürnberg erwartet Sie mit der Kaiserburg, die hoch über der malerischen Altstadt thront, ein weiteres Highlight der Burgenstraße.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.