Die 18. Etappe des Maximiliansweges beginnt bei der Hochrieshütte der DAV-Sektion Rosenheim, die sich am höchstgelegenen Punkt des Berges befindet. Ausgestattet mit einer Wanderkarte der Alpenvereinhütte wird der Bergweg hinab in die bewaldeten Gebiete beschritten. Anschließend folgt eine flache Strecke über Weiden und es findet sich der Wegweiser zum Hochries an der Weggabelung.
Der Weg führt entlang der Riesenhütte auf 1.345 Metern über dem Meeresspiegel auf einem Forstweg den Berg hinunter bis zum Wegweiser Hofalm. Von dort aus gelangt der Wanderer auf einem Bergweg über Weiden an der Hofalm vorbei und erreicht auf dem Traktorweg den Wald hinab die Zellerhornstraße.
Diesem Straßenverlauf wird kurz nach rechts gefolgt und anschließend wird in die Schlossbergstraße nach links in Richtung des Ortsteils Hohenaschau eingebogen.
An Bauernhöfen vorbei den Berg hinauf
Von der Kreuzung in Hohenaschau aus wird auf der Kampenwandstraße 20 Meter nach rechts weitergewandert und anschließend führt der Wanderweg nach links über die Straße am Hofbichl. Auf der rechten Hand befindet sich der Parkplatz der Kampenwand-Seilbahn. Am Bauhof ist ein Wegweiser angebracht, der die Strecke zur Kampenwand markiert. Auf der Straße am Hofbichl findet sich ein weiterer Wegweiser und die Strecke führt auf einem Forstweg den Berg hinauf, wobei mehrere Abzweigungen zu beachten sind, zu denen ein Wanderführer oder eine Karte Auskunft gibt.
Die Strecke zum Etappenziel
Nach dem Passieren eines weiteren Wegweisers, der die Strecke zur Bergstation anzeigt, wird der Forststraße über die Weide hinauf gefolgt. Auf dem letzten Teilabschnitt der 18. Etappe des Maximiliansweges führt die Strecke an einer Felswand vorbei bis hin zur Kampenwand.Vorbei an Gasthöfen zur Stärkung der Kräfte können die Wanderer die Höhenmeter der 18. Etappe des Maximiliansweges erklimmen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.