Ostsee - Oberbayern (D-Route 11) Etappe 2
Start: Güstrow
Ziel: Waren (Müritz)
Etappe 2: von Güstrow nach Waren auf der D-Route 11
Güstrow, die Kreisstadt des Landkreises Rostock, ist Ausgangspunkt für die zweite Tagesetappe. Die Stadt präsentiert sich mit imposanten Bauten wie dem malerischen Schloss, das als Residenz der Mecklenburgischen Herzöge im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. In der gut erhaltenen, historischen Altstadt befinden sich Häuser diverser Baustile, die bis auf die Backsteingotik zurückgehen. Am Domplatz steht die 1236 begründete Domschule, die damit zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählt. Nehmen Sie sich Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und das Flair jener Stadt zu genießen, in der Historie und Moderne harmonieren.
Die D-Route 11 und ihre faszinierenden Seenlandschaften
Die zweite Etappe verbindet Güstrow mit Waren (Müritz) und führt Sie durch traumhafte Heide- und Seenlandschaften. Vorbei am Inselsee radeln Sie über Hoppenrade zum Luftkurort Krakow am See und befinden sich somit im Norden der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie bildet auf der Fahrt nach Jabel die eindrucksvolle Kulisse, denn Sie lernen z.B. den Linstower See und den Orthsee kennen und können einen Abstecher zu den Oberen Nebelseen einplanen, bevor der Radweg zwischen Bergsee und Hofsee zur von Wäldern umgebenen Gemeinde Jabel weiterführt. Ganz in der Nähe befindet sich mit der Halbinsel Damerower Werder jene Region, in der das Wisentreservat die eindrucksvollen Tiere unter Schutz stellt. Schließlich bringt Sie die D-Route 11 am Kölpinsee vorbei nach Waren (Müritz).
79,8 km
883 m
831 m
95 m
6 m
7,5 h
schwer
Feldstraße
(N 53° 47' 46.8" | O 12° 10' 18.1" )
Waren (Müritz)
Kietzstraße 18
(N 53° 30' 51.9" | O 12° 40' 58.1" )