Ostsee - Oberbayern (D-Route 11) Etappe 11
Start: Naumburg (Saale)
Ziel: Jena
Etappe 11: von Naumburg (Saale) nach Jena auf der D-Route 11
Naumburg an der Saale ist besonders bekannt für den Dom, der sich in der mittelalterlichen Altstadt erhebt und seit 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ein wunderbar entspanntes Ambiente bietet Ihnen Naumburg dadurch, dass die Stadt an der Mündung der Unstrut in die Saale liegt. Vielleicht haben Sie ja Lust auf einen kleinen Abstecher in die Weinberge mit ihren Straußenwirtschaften. Timen Sie Ihre Radtour doch passend zu den regelmäßig stattfindenden Weinfesten, etwa zur Saale-Weinmeile an Pfingsten. Oder zum Hussiten-Kirschfest am letzten Juni-Wochenende; seine Tradition lässt sich sogar bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen.
Entlang der Saale Richtung Südwesten
Auch die heutige Etappe der D-Route 11 folgt dem Saaleradweg und führt von Sachsen-Anhalt nach Thüringen. Sie fahren durch Bad Kösen; nördlich befindet sich das Naturschutzgebiet Göttersitz, Teil des Naturparks Saale-Unstrut-Triasland. Südöstlich von Bad Kösen liegt das Naturschutzgebiet Saale-Ilm-Platten, das ebenfalls zum Burgenlandkreis zählt. Wiesen und Wälder begleiten Ihre Fahrt nach Saaleck mit der gleichnamigen Burg, die als beliebtes Ausflugsziel einen unvergleichlichen Ausblick über die Landschaft bietet. Über das erstmals 874 als Heringa erwähnte Großheringen erreichen Sie Camburg mit der weithin sichtbaren Burg. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus, das Stadtmuseum sowie die Hausbrücke aus dem 18. Jahrhundert. Dornburg ist bekannt für die drei Dornburger Schlösser – jedes von ihnen eine eindrucksvolle Reminiszenz an vergangene Zeiten. Entlang der Saale schlängelt sich im weiteren Verlauf die D-Route 11 nach Jena, dem heutigen Etappenziel.
44,4 km
626 m
587 m
192 m
104 m
4 h
mittel
Eislebener Straße
(N 51° 9' 58.7" | O 11° 46' 57.5" )
Jena
Stadtrodaer Straße
(N 50° 55' 32.1" | O 11° 35' 27.2" )