Ganz wild auf

Vogtland

Foto: Archiv TVV / T. Peisker

Tourismusregion

Fährt man in den Osten Deutschlands, so gelangt man irgendwann ins schöne Vogtland

  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker
  • Foto: Archiv TVV / S. Theilig
  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker
  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker
  • Foto: Marcus Dassler
  • Foto: Marcus Dassler
  • Foto: Archiv TVV / S. Theilig
  • Foto: Archiv TVV / S. Theilig
  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker
  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker
  • Foto: Archiv TVV / T. Peisker

Das Gebiet erstreckt sich über die östlichen Regionen von Thüringen, Sachsen und Bayern bis nach Tschechien. Zu den bekanntesten deutschen Städten der Region zählen Gera und Greiz in Thüringen, Plauen und Klingenthal in Sachsen, sowie Hof und Schönwald in Bayern. Als höchste vogtländische Erhebung gilt der 974 Meter hohe Schneehübel. Die Region ist sehr waldreich, und mit all den herrlichen naturbelassenen Wiesen und Feldern wirkt die hügelige Landschaft äußerst idyllisch. Damit bietet die Region nahezu ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub mit ausgedehnten Touren.

Ferienorte

Entdecke die Ferienorte im Vogtland

Vogtland Panorama Weg

Start: Göltzschtalbrücke
Auszeit im Grünen Der Vogtland Panorama Weg beginnt mit einer Superlative! Die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, bildet den Ausgangspunkt der insgesamt 225 km langen Tour d...

Wandern

Wandergenuss auf zertifizierten Wegen

Das Vogtland verfügt über ein ausgedehntes Wegenetz. Gut markierte Wanderwege führen durch grüne Wälder, saftige Bergwiesen und folgen idyllischen Fluss- und Bachtälern. Fünf Wege in der Region sind vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.

Radfahren

Radfahren im Vogtland

Wer seinen Radurlaub in einer Mittelgebirgsregion verbringen möchte, der muss beim Radfahren natürlich mit anspruchsvollen Passagen rechnen. Dennoch gibt es in der Region auch leichte Radtouren wie zum Beispiel die Route „Rund um die Muldetalsperre“. Da die Strecke auch durch andere Radfernwege gekreuzt wird, kann man die Tour beliebig verlängern.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.

Die besten Unterkünfte im Vogtland

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferien­wohnungen, Jugend­herbergen, Camping­plätze

Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Vogtland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.

Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.

Tourismusverband Vogtland e.V.

Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach / V.

  • +49 (0) 3744 / 18886-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!