Das Gebiet erstreckt sich über die östlichen Regionen von Thüringen, Sachsen und Bayern bis nach Tschechien. Zu den bekanntesten deutschen Städten der Region zählen Gera und Greiz in Thüringen, Plauen und Klingenthal in Sachsen, sowie Hof und Schönwald in Bayern. Als höchste vogtländische Erhebung gilt der 974 Meter hohe Schneehübel. Die Region ist sehr waldreich, und mit all den herrlichen naturbelassenen Wiesen und Feldern wirkt die hügelige Landschaft äußerst idyllisch. Damit bietet die Region nahezu ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub mit ausgedehnten Touren.
Das Vogtland verfügt über ein ausgedehntes Wegenetz. Gut markierte Wanderwege führen durch grüne Wälder, saftige Bergwiesen und folgen idyllischen Fluss- und Bachtälern. Fünf Wege in der Region sind vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.
Entlang der Wanderwege locken Aussichtstürme und -felsen zur Rast bei atemberaubenden Ausblicken in die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft, wie etwa der Schneckenstein, Europas einziger Topasfelsen. Jede Wanderung wird ein Genuss für Augen und Sinne - und das bei klarer, sauberer Mittelgebirgsluft. Ein Geheimtipp ist der 225 km lange Vogtland Panorama Weg, der als erster Weg in den Neuen Bundesländern mit dem Prädikat des Deutschen Wanderverbandes „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Wer seinen Radurlaub in einer Mittelgebirgsregion verbringen möchte, der muss beim Radfahren natürlich mit anspruchsvollen Passagen rechnen. Dennoch gibt es in der Region auch leichte Radtouren wie zum Beispiel die Route „Rund um die Muldetalsperre“. Da die Strecke auch durch andere Radfernwege gekreuzt wird, kann man die Tour beliebig verlängern.
Im Vogtland gibt es mehrere Radfernwege. Einer von ihnen ist der „Grenzradweg“. Es müssen übrigens nicht immer eine besonders lange Radtouren sein, um sich selbst an seine Grenzen zu bringen. Dafür reichen nämlich auch die gut 55 km, die selbst gut trainierten Radlern auf dem Weg auf den 1214 Meter hohen Fichtelberg im Erzgebirge alles abverlangen.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Vogtland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach / V.
+49 (0) 3744 / 18886-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!