Interaktive Erlebniswelt für Plauener Spitze und Stickerei
Mitten in der Elsteraue - zu Fuße der historischen Altstadt von Plauen - befindet sich die "Fabrik der Fäden" Weisbachsches Haus Plauen - Deutsches Forum für Textil und Spitze.
Als neues und innovatives Museum für Textilindustrie befindet sich die Fabrik der Fäden, mit 1.200 Quadratmetern interaktiver Ausstellungsfläche, in einem der ältesten erhalten gebliebenen Manufakturgebäude Deutschlands. Ausgewählte Exponate und Maschinen präsentieren sich im Zusammenspiel mit modernster Ausstellungsgestaltung und zeigen die vielfältigen Facetten der vogtländischen Geschichte der Textilindustrie.
Thematisch gegliederte Ausstellungsbereiche auf drei Ebenen stellen Textilherstellung, Mode, Technologie, sowie Sozial- und Kulturgeschichte facettenreich dar.
Ein modernes und interaktives Vermittlungsangebot bietet zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
Die Fakten zum Museum:
- denkmalgeschütztes Manufakturgebäude (Kategorie C)
- innovatives Ausstellungskonzept auf 1200 m²
- modernes Design trifft klassische Architektur
- patentierter LED-Fussboden
- interaktive Erlebnisse