Ganz wild auf
Romantisches Franken
Tourismusregion
Die Region Romantisches Franken
Eine der größten fränkischen Ferienregionen ist wie gemacht für abwechslungsreiches Outdoor-Vergnügen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob es sich um Radtourer oder Wanderer handelt, die die Sehenswürdigkeiten, Städte, Denkmäler und Naturschönheiten entdecken möchten. Spricht man vom Romantischen Franken, meint man insbesondere das Gebiet, das sich entlang der Romantischen Straße und der Burgenstraße erstreckt, sowie den Naturpark Frankenhöhe. Ländliche Idylle gepaart mit malerischen Orten und Städten bieten viele reizvolle Gründe, dem Alltag den Rücken zuzuwenden und sich eine Auszeit inmitten der Natur zu gönnen. Fernwanderwege, Rundwege und interessante Tagesrouten legen sich wie ein dichtes Netz über das Romantische Franken, das etwa mit dem Naturpark Frankenhöhe eines der sonnenreichsten Gebiete Süddeutschlands präsentiert.
Kelten-Erlebnisweg
Wandern
Die Wanderregion Romantisches Franken
Das Romantische Franken erschließt sich den Wanderern auf unzähligen Wegen. Wer Lust auf Naturerlebnis und Selbsterfahrung hat, wandert auf dem Besinnungsweg Aurach durch die hügelige und bewaldete Region. Bei Colmberg befindet sich der erste barrierefreie Wanderweg von Bayern, der hier aus zwei Rundwegen gebildet wurde und insgesamt fast 4 Kilometer lang ist.
Bei Flachslanden kann man sich vom Hainbuchenlabyrinth verzaubern lassen. Wanderer, die das Romantische Franken auf Fernwanderwegen erkunden möchten, haben dazu zahlreiche Möglichkeiten. Der bekannte Frankenweg hat beispielsweise eine Länge von etwa 250 Kilometern und führt von Lilinghof über Neumarkt in der Oberpfalz nach Südwesten, um in Harburg zu enden. Westlich von Nürnberg verläuft der Main-Donau-Weg, während der Kulturwanderweg Rothsee-Naturpark Altmühltal das Romantische Franken als Rundweg darstellt.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Die Radregion Romantisches Franken
Wer mit dem Rad die Region Romantisches Franken erkunden möchte, kann sich auf die süße Qual der Wahl freuen. Zahlreiche Rundwege, Themenradwege und Tagesrouten bilden ein abwechslungsreiches Netz, das sich an eine Gegend schmiegt, die von zauberhaften Flusstälern, historischen Städten und unverfälschter Natur geprägt wird. Radtourer finden großartige Städtebaukunst, verwinkelte Gässchen, Türme und Tore aus mittelalterlicher Zeit sowie sanfte Hügellandschaften und nicht zuletzt viel Freiraum und frische Luft.
Mit der Romantischen Straße, Deutschlands bekanntester Themenstraße, und der Burgenstraße erschließt sich bereits bei der Anreise die großartige fränkische Region. Diese hält nicht nur Burgen, Schlösser und andere historischen Bauwerke bereit, sondern präsentiert auch mit regionalen Köstlichkeiten viele weitere Gründe, um in beschaulichem Tempo das Romantische Franken mit allen Sinnen zu genießen.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Die besten Unterkünfte im Romantischen Franken

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplätze
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Romantischen Franken? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Am Kirchberg 4
91598 Colmberg
-
+49 (0) 9803 / 94141
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.