Die siebte Etappe des Mosel-Radwegs führt von der traditionsreichen Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach aus zunächst nach Enkirch. Es lohnt sich, den Mosel-Radweg kurz zu verlassen, um sich die "Schatzkammer rheinischen Fachwerkbaus" genauer anzuschauen. Bei der Fahrt durch die engen Gassen des Weinortes fallen die wunderschön geschnitzten Straßenschilder sowie die vielfältigen Giebel- und Erkerverzierungen an den liebevoll restaurierten Fachwerkbauten ins Auge. Zurück auf dem Mosel-Radweg geht es weiter über Burg in den Winzerort Pünderich. Der historische Ortskern mit den stilvoll restaurierten Fachwerkhäusern bietet die perfekte Kulisse für eine Rast. Der Radweg führt schließlich über den Weinort Briedel weiter nach Zell (Mosel), der Heimat der "Zeller Schwarze Katz".
Hier wechselt der Mosel-Radweg über die Brücke ans linke Moselufer. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel in Bullay, wo die historische Eisenbahnbrücke zu bestaunen ist. Deutschlands erste Doppelstockbrücke überquert als Stahlkonstruktion die Mosel, oben für die Eisenbahn und unten für den Straßenverkehr.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.