Unsere letzte Etappe auf der Nordroute des Pfälzer Jakobswegs führt uns zum Kloster Hornbach, das im Jahre 735 durch den heiligen Pirminius gegründet wurde. Doch bevor wir unser Pilgerziel nach fünf erfolgreich absolvierten Etappen erreichen, müssen wir noch runde 23 km bewältigen. Wir wandern vorbei an Homburg Richtung Kirrberg und von hier aus immer weiter Richtung Süden unserem Ziel entgegen. Zuerst passieren wir jedoch noch die Rosenstadt Zweibrücken. Wir durchqueren den Ortsteil Niederauerbach, vorbei an den Ausgrabungen einer salischen Burganlage und eines Schlosses bis zur Fasanerie. Wir überqueren die Autobahn Richtung Rimschweiler, bei Rimschbach wandern wir unter ihr hindurch und überqueren dann die B 424.
Wir folgen dem Hornbach, vorbei an Althornbach bis zum Buchholzbergerhof, wo wir die B 424 erneut überqueren. Nur noch wenige Kilometer trennen uns jetzt von unserem Ziel, dem Städtchen Hornbach und dem gleichnamigen Kloster.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.