Ein Teil des weit verzweigten Netzes der historischen Pilgerwege durchzieht auch die Pfalz. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass auf den Pfälzer Jakobswegen seit Jahrhunderten Wallfahrer nach Santiago de Compostela zu den Reliquien des Heiligen Jakobus schritten. Entlang der beiden Hauptrouten in Norden und im Süden erleben Pilger die vielfältige Schönheit der Pfälzer Landschaft.
Die Strecken führen vorbei an sanft geschwungenen Rebhängen und malerischen Weinorten mit ihrer südländischen Vegetation, weiter durch den Naturpark Pfälzerwald mit einsamen Tälern, sagenumwobenen Burgen und viel unberührter Natur. Ruhige, besinnliche Orte laden in allen vier Ferienregionen (der Rheinebene, der Deutschen Weinstraße, dem Naturpark Pfälzerwald und dem Pfälzer Bergland) zur inneren Einkehr ein. Startpunkt der Pfälzer Jakobswege ist Speyer. Die Nord- und Südroute enden am Kloster Hornbach. Die Wege lassen sich hervorragend mit der Verbindungsroute von Johanniskreuz nach Erlenbach bei Dahn verknüpfen. Anschlusswege führen von Rheinhessen durch Worms zum Pfälzer Bergland und von Hornbach durch das Saarland nach Metz auf den internationalen Jakobuspilgerweg nach Santiago de Compostela.
Der nördliche Teil des Pfälzer Jakobsweg, der die Pfalz von Osten nach Südwesten durchquert, führt von dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Speyer ca. 148 km bis zum Kloster Hornbach. Den Blick immer auf die Haardter Bergkette gerichtet, finden die Pilger auf der Nordroute ihren Pfad durch Gemüsefelder, auf denen unter anderem Spargel angebaut wird, durch das Pfälzer Rebenmeer der Deutschen Weinstrasse bis in den Pfälzerwald, wo sich dem Wanderer verträumte Flußauen und stille Waldtäler bieten. Historische Zeitzeugen wie Burgen, Ruinen, Kirchen und Schlösser aber auch Naturdenkmäler wie die Mammutbäume bei Landstuhl, erzählen die ereignisreiche Geschichte der Region.
Die Pfälzer Jakobsweg Nordroute ist in 6 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte und GPS-Track (gpx) zum kostenlosen downloaden. Viel Spass beim Pilgern auf der Pfälzer Jakobsweg Nordroute.
Martin-Luther-Str. 69
67433 Neustadt/Weinstraße
Telefon +49 (0) 6321 / 39160
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pfalz.de