Von Elmstein folgen wir ein letztes Mal dem Speyerbach Richtung Mückenwiese und weiter bis Speyerbrunn. Hier trennen sich nun unsere Wege. Der Speyerbach fließt Richtung Süden, der Jakobspilgerweg führt weiter westwärts entlang der L 499. Ein steiler Anstieg führt uns - vorbei an Schwarzbach - nach Johanniskreuz, mit 473 m über NN der höchste Punkt des Pfälzer Jakobswegs. Schon in der Historie war Johanniskreuz ein wichtiger Knotenpunkt, in dem sich alle Hauptverkehrswege schnitten, hier, im Herzen des Pfälzerwalds. Weiter geht es nun ca. 6,5 km Richtung Trippstadt. Wir durchqueren den Weiler Oberhammer bei Trippstadt und folgen von nun an der Moosalbe durch die Karlstalschlucht.
Vorbei an der Klug’schen Mühle wandern wir immer in Begleitung der Moosalbe weitere 4,5 km zum Naturfreundehaus Finsterbrunnental, dem Eintritt zum Finsterbrunnental und Ziel dieser Etappe.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.