Pfälzer Waldpfad Etappe 5
Start: Rodalben
Ziel: Merzalben
Wer die fünfte Etappe des Pfälzer Waldpfades erwandert, der entscheidet sich für die Stille der Natur und den Rhythmus des Herzschlags. Sie treiben auf dem 10,4 km langen Abschnitt vom Hilschberghaus über den Birkwieserhof nach Merzalben an.
Beginnend am Hilschberghaus verläuft der Weg auf dem wunderschönen Rodalber Felsenwanderweg, der alleinen schon eine 2-Tages Tour wert ist, vorbei an den Hilschbergfelsen, dem Saufelsen sowie den Vorderen und Hinteren Rappenköpfen entlang. Immer wieder lässt der Wald die kontrastreiche Landschaft des Gräfensteiner Landes ins Sichtfeld rücken. Während der warmen Monate regen sämtliche Grünnuancen mit dem Goldgelb der Felder und dem strahlenden Blau des Himmels die Sinne an. Vom Tal der Rodalbe passiert man auf halber Strecke den Birkwieserhof und folgt dem geschwungenen Pfad über die Höhen des Langenbergs. Mit jedem Schritt entrücken Hektik und Eile, sie machen den Weg frei für ein Zu-sich-kommen. Die Landesstraße überquerend steuert man das Ziel Merzalben an, in dessen Ortsmittelpunkt befindet sich die „alte Kirche“, deren Außenmauer die Nachbildung einer Mariengrotte birgt. Es bestehen Busverbindungen und Übernachtungsmöglichkeiten.
10 km
379 m
413 m
373 m
274 m
3,5 h
leicht
Fichtenstraße 1a
(N 49° 14' 28.3" | O 7° 38' 36.7" )
Merzalben
Hauptstraße 84
(N N 49° 14' 40.632" | O E 7° 44' 0.000" )