![](/templates/yootheme/cache/6e/qualitaetsweg_wanderbares_deutschland-6e555436.png)
Pfälzer Waldpfad Etappe 4
Start: Heltersberg
Ziel: Rodalben
Die 17,5 km lange Etappe macht aus Ihnen einen Schatzsucher! Funkelnde Juwelen am Wegesrand sind sagenumwobene Felsgebilde, historische Stätten und die Eindrücke der Natur, die Sie mit jedem Schritt sich selbst näher bringen.
Die 4. Etappe startet in Heltersberg. Von hier aus taucht man erneut in den Pfälzerwald ein und erreicht über den Rücken eines Höhenzuges den spektakulären Seelenfelsen, der von Verwitterungen, Kerben, Einschnitten und Überhängen übersät ist. Der Pfad windet sich dem Drei-Sommer-Berg und den Überresten der Heidelsburg entgegen. Die Heidelsburg gilt als eine der am besten erhaltenen römischen Bergbefestigungsanlagen in Deutschland. Entlang des Schwarzbachtals passiert man eine ehemalige Wappenschmiede und erreicht den Wallfahrtsort Maria Rosenberg mit Wallfahrtskirche und Mariengrotte, welche eine Möglichkeit zur Einkehr bietet. Weiter nach Rodalben geht es vorbei an Donsieders und dem Monolith bis zum Hochplateau des Orlebergs. Über Wiesen und Felder geht es weiter zum Etappenziel Hilschberghaus, oberhalb von Rodalben. Im Hilschberghaus und in Rodalben finden sich zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
17,5 km
537 m
647 m
443 m
262 m
6 h
mittel
Schwarzbachstraße 40
(N 49° 18' 22.3" | O 7° 42' 58.7" )
Rodalben
Fichtenstraße 1a
(N 49° 14' 28.4" | O 7° 38' 37.9" )