![](/templates/yootheme/cache/6e/qualitaetsweg_wanderbares_deutschland-6e555436.png)
Pfälzer Waldpfad Etappe 2
Start: Finsterbrunnental
Ziel: Johanniskreuz
Mit 11,7 km ist diese Etappe des Pfälzer Waldpfades zwar recht kurz, aber sie hat es in sich. Entlang der Moosalbe führt sie in die wildromantische Karlstalschlucht, durch dichtes Waldgebiet und zum 470 m hoch gelegenen Weiler Johanniskreuz. Auf halber Strecke lohnt sich ein Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten in Trippstadt.
Vom Naturfreundehaus Finsterbrunnertal aus entdecken wir einige Monumente der frühindustriellen Eisenverarbeitung. Eines davon beherbergt heute das Café Unterhammer. Nur unweit entfernt stößt man auf das Restaurant und Café Klug’sche Mühle. Beide Häuser bieten sich für eine Rast in der verträumten Umgebung an – auch wenn man noch nicht so lange unterwegs ist oder die ersten beiden Etappen zusammenfassen möchte. Geleitet von der Moosalbe geht es in die Karlstalschlucht, durch die sie sich mal ruhig, dann sprudelnd und gurgelnd ihren Lauf bahnt. Ein Pavillon, und einige Bänke laden ein, die wunderschöne Naturkulisse und die Felsgiganten links und rechts der steilen Hänge in sich aufzunehmen. Das am Oberhammer breiter werdende Tal führt zu einem Waldweiher und zum Brunnen „Moosalbsprung“. Es folgt eine Waldpassage nach Johanniskreuz und zum Etappenziel am Haus der Nachhaltigkeit. Die örtliche Gastronomie bietet Übernachtungsmöglichkeiten.
12 km
410 m
246 m
481 m
305 m
4 h
mittel
Parkplatz
(N 49° 22' 0.0" | O 7° 43' 5.2" )
Johanniskreuz
B 48 Parkplatz
(N 49° 20' 7.5" | O 7° 49' 35.0" )