
Neckarsteig Etappe 9
Start: Gundelsheim
Ziel: Bad Wimpfen
Burgengeschichte und naturnahe Pfade durch den Wald
Auf der 9. und letzten Etappe des Neckarsteigs gelangt der Wanderer von Gundelsheim aus bis zum Ziel des gesamten Wanderwegs in Bad Wimpfen. Auf dieser Strecke werden insgesamt 13,5 Kilometer zurückgelegt, die überwiegend durch dörfliche Gebiete führen. Ausgehend vom Startpunkt am Bahnhof in Gundelsheim folgt die Route der Eisenbahnstraße und biegt nach kurzer Strecke rechts in die Heinsheimer Straße ein, auf der anschließend der Fluss Neckar überquert wird. Von dort aus geht es über die Felder in südliche Richtung über den Hohberg und danach zur Burg Guttenberg. Die Festung ist nach 1225 erbaut worden und wird auch heute noch bewohnt.
In der Burganlage befindet sich zudem eine Greifenwarte, die besucht werden kann. Hinter der Burg führt der Weg über die befestigte Ortsstraße und biegt später nach rechts auf einen Forstweg durch den Schlosswald ein. Die Weggabelungen sind auch auf der Wanderkarte markiert, sodass die richtigen Abzweigungen leicht gefunden werden können.
Die letzten Kilometer des Neckarsteigs genießen
Nach dem Wald folgen Wege über die Felder und als nächster Wegpunkt wird der Jüdische Friedhof passiert, der sich nach dem Schlierbach und der Siedlung Aussiedlerhof befindet. Vom Kohlrain aus verläuft der Wanderweg in Richtung Osten zurück zum Neckar. Bei der Durchwanderung des Ortes Heinsheim kann die Bergkirche besichtigt werden, die vermutlich im 8. Jahrhundert erbaut wurde und damit zu den ältesten Kirchenbauten im Südwesten Deutschlands gehört. Ein weiterer Wegpunkt im Ort ist das Heinsheimer Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Hinter Heinsheim führt die Wanderroute ein langes Wegstück am Ufer des Neckars entlang nach Süden. Schließlich verläuft sie zwischen Fluss und Bahnstrecke am Winterberg vorbei bis zur Stadt Bad Wimpfen. Am Bahnhof wird das Ziel der letzten Etappe des Neckarsteigs erreicht und die rund 128 Kilometer des Fernwanderweges sind geschafft. In Bad Wimpfen, der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen und mit einer imposanten Stadtgeschichte, können zum Abschluss der Wandertour weitere historische Bauten angeschaut werden, die charakteristisch für die Region sind.
14,2 km
298 m
282 m
289 m
143 m
4,5 h
leicht
Neckarstraße
(N 49° 17' 10.7" | O 9° 9' 20.3" )
Bad Wimpfen
Eulenberger Hof
(N 49° 13' 46.5" | O 9° 10' 0.6" )