
Neckarsteig Etappe 3
Start: Neckarsteinach
Ziel: Hirschhorn
Kulturelle Momente am Randes des Wanderweges
Auf der 3. Etappe des Qualitätswanderwegs Neckarsteig führt die Strecke vom Bahnhof in Neckarsteinach auf 16,5 Kilometern bis nach Hirschhorn. Ausgehend von der Station Altstadt gelangt der Wanderer durch den historischen Ortskern von Neckarsteinach. Durch die im Süden Hessens gelegene Stadt fließt der Steinach, der an dieser Stelle in den Fluss Neckar mündet und dem Ort seinen Namen gab. Zu den Sehenswürdigkeiten Neckarsteinachs gehören die Vorderburg und Mittelburg sowie die zu besichtigenden Festungen Burg Schadeck und Hinterburg. Außerdem finden sich eine Reihe weiterer historischer Bauten aus dem Mittelalter, die angeschaut werden können.
Die Markierung auf der Wanderkarte und dem Wegschild zeigt die Route zurück zum Ufer von Neckarsteinach an. Von dort aus führt der Wanderweg über die Neckargemünder Straße und die Schloßsteige auf steilem Pfad zur Mittelburg, die heute in Privatbesitz ist. Weiter geht es auf der Strecke zur Burgruine Hinterburg bei 1,9 Kilometern, von der aus die Aussicht über die Neckarschleife möglich ist.
Die reizvolle Kulisse Hirschhorns
Der Aussichtspunkt Goetheblick wird mit einem Wegzeichen angekündigt: Ein kleiner Stichweg führt zur gleichnamigen Aussichtsstelle, von der man einen wunderbaren Blick ins Neckartal sowie auf den Dilsberg hat. In herrlichem Mischwald eingebettet steht das Schaubild, ein schützendes Heilszeichen im Wald. Das Rote Bild, um das sich einige Sagen drehen, lädt zum Rasten ein. Das Freischärlergrab ist auf die Badische Revolution 1848/49 zurückzuführen. Die Burg Hirschhorn wurde um das Jahr 1260 gegründet und im 14. Jahrhundert erweitert. Da sie von größeren Zerstörungen verschont blieb, ist sie heute in einem sehr guten Zustand und beherbergt ein Hotel mit angegliedertem Restaurant. Die Staustufe und Schleuse ermöglichte Hirschhorn eine Ausdehnung auch auf die andere Neckarseite, dem heutigen Ersheim. Ziel der Etappe ist der S-Bahnhof bzw. die historische Altstadt von Hirschhorn.
16,2 km
562 m
541 m
473 m
119 m
5,5 h
mittel
Schiedweg
(N 49° 24' 25.1" | O 8° 50' 13.6" )
Hirschhorn
Schießbuckel
(N 49° 26' 44.5" | O 8° 53' 43.6" )