
Neckarsteig Etappe 1
Start: Heidelberg
Ziel: Neckargemünd
Die Besteigung des Königsstuhls
Von der sehenswerten Stadt Heidelberg mit ihrem historischen Stadtkern aus führt die erste Etappe des Neckarsteigs auf insgesamt 12,6 Kilometern bis zum Bahnhof Neckargemünd. Der Wanderweg beginnt am Heidelberger Schloss und führt vorbei an der Molkenkur die 1.200 Treppenstufen der Himmelsleiter hinauf bis zum Königstuhl, der den höchsten Punkt der Strecke auf 567 Metern markiert. Der Aufstieg über die Treppe empfiehlt sich aufgrund der hohen Steigung von 270 Höhenmetern nur bei sehr guter Kondition. Als Alternative bietet sich eine 3,5 Kilometer lange Route an, die mit einem Wegzeichen ausgeschildert ist. Außerdem kann die Heidelberger Bergbahn genutzt werden, um auf den Gipfel zu gelangen.
Märchenpfade und kulturelle Erlebnisse
Nach dem Eingang zum Märchenparadies Königsstuhl werden auf der Strecke die auf der Wanderkarte eingezeichneten Wegpunkte Kaltteich Hütte, Hohle Kästenbaum, Jugend-Eiche und Winter Höhle bei 8,8 Kilometern passiert. Weiter gelangt der Wanderer auf dem Wanderweg an der Gemsenberg Hütte und der Neckarriedkopf Hütte vorbei, die für eine Erholungspause genutzt werden können. Anschließend wird am Neckargemünder Friedhof entlang gewandert bis Hanfmarkt in Neckargemünd. In der Altstadt finden sich viele Sehenswürdigkeiten, darunter auch die vielen kleinen Gassen mit ihren Fachwerkbauten und die evangelische Ulrichskirche.
13,1 km
671 m
755 m
574 m
117 m
5,5 h
mittel
Neue Schlossstraße 48
(N 49° 24' 32.6" | O 8° 42' 49.7" )
Neckargemünd
Alter Postweg
(N 49° 23' 31.6" | O 8° 48' 10.1" )