Wir beginnen unsere Wanderung am Stadtbrunnen in der Unterstadt, wandern auf der Hechinger Strasse über die Eyachbrücke, am Gasthaus Schlössle vorbei über die Eyach und hinter der Brücke nach dem ersten Haus rechts nach rechts auf einen Pfad auf die Anhöhe. Über die Hochfläche geht es immer geradeaus in Richtung Stetten. In Stetten kommen wir am Friedhof vorbei auf die Stettener Strasse, diese wandern wir 30 m links hoch und biegen rechts in die Nettenbühler Strasse ein.
Hinter dem Ortsrand queren wir die Bahnlinie und erreichen den Waldrand. Im Wald geht es zunächst auf Waldwegen, dann mehr auf Pfaden weiter auf der Höhe.
Bei einer Weggabel bleiben wir links und erreichen bald über eine Anhöhe die Lindeshalde. Bei einem Waldkreuz steigen wir ab nach Rangendingen. Wer es sehr eilig hat, kann beim Kreuz scharf rechts absteigen in Richtung Hechingen. In Rangendingen folgen wir der Grosselfinger Strasse, am Ortsrand zweigen wir links ab und steigen nach 150 m den Weiler Berg rechts hoch. An Sandgruben vorbei geht es nun auf einem Waldweg in Richtung Stauffenburger Hof. Wir kreuzen einen markierten Weg, bei einer Wegkehre rechts erkennen wir auf einen Hügel ein Holzkreuz und einen Gedenkstein, der auf den ehemaligen Burgstall der Familie Stauffenberg hinweist. Nach der Anhöhe verlassen wir den Waldweg und steigen rechts zum Stauffenburger Hof ab. Hier hat man die Möglichkeit auf der Straße abwärts zu wandern zur L 410, um dann auf dem Radweg neben der Straße nach Stein zu kommen. Wir steigen aber auf zum Schloss Lindich, wandern nach dem Schloss in der Allee in Richtung Hechingen. Nach 20 Minuten biegt links der Hauptwanderweg 3 nach Hechingen-Stein.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.