In Schömberg folgen wir der Beschilderung Palmbühl und wandern entlang der Zufahrtsstraße über den Staudamm und hinauf zur Wallfahrtskirche Palmbühl. Weiter geht es auf dem Radweg entlang der Gemeindeverbindungsstraße nach Dotternhausen und zum weithin sichtbaren Zementwerk. Im Zementwerk lohnt sich die Besichtung des Werkforums, das uns mit ihrem Fossilienmuseum einen Einblick in die Vorzeit gewährt.
Vom Zementwerk aus folgen wir dem Fuß- und Radweg nach Dormettingen. Hinter Dormettingen verlassen wir beim Kreisverkehr die Kreisstraße und folgen dem landwirtschaftlichen Fahrweg rechts der Kreisstraße bis zu einer Kreuzung, an der wir dem Wiesenweg zuerst geradeaus und dann link Richtung Waldrand folgen. Am Waldrand wird die Kreisstraße wieder überquert.
Vorbei an den Alemannengräbern geht es am Waldrand entlang in nördlicher Richtung weiter. Bei der Straßenkreuzung folgen wir der Straße Richtung Leidringen. Nach dem Schorenhof wechseln wir die Straßenseite von links nach rechts und folgen in der 1. Linkskurve dem markierten Fußweg durch den Wald zum Wolfsgrubenhof. Auf dem Bergrücken wenden wir uns links und erreichen einen Rastplatz, von dem man eine gute Sicht auf die vor- und zurückliegenden Wanderetappen hat. Nach dem Abstieg vom Galgenberg wird das Tal überquert. Auf der anderen Seite des Baches wandern wir hinauf zum Sportplatz. Kurz darauf kommen wir am Rosenfelder Freibad, dem "Sophienbad", vorbei. Ein kurzer Anstieg und das Etappenziel Rosenfeld ist erreicht.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.