Die erste Etappe des herrlichen 66-Seen-Wanderwegs startet in Potsdam und führt über Ruinenberg, Nauener Vorstadt, Phingstberg (Berg), Nedlitz bis nach Marquardt. Bei einer Streckenlänge von 18,3 km sind Sie etwa 4,5 Stunden unterwegs. Die Strecke ist sehr angenehm zu wandern, und es werden 82 m Steigung und 74 m Gefälle erreicht. Die maximale Höhe beträgt 68 m ü. N. N., die minimale Höhe 27 m ü. N. N.
Die 66-Seen-Tour beginnt in der umwerfenden Stadt Potsdam. Es lohnt sich auf jeden Fall, zu Beginn oder zum Ende des Wanderpfades einen kompletten Tag für Potsdam einzuplanen. Sie starten Ihre Wanderung am Brandenburger Tor. Der Weg ist zunächst noch asphaltiert, später gelangen Sie auf befestigten und unbefestigten Feldwegen in weitläufige Parklandschaften.
Direkt in der Nähe des Brandenburger Tors finden Sie die Parkanlage, in der das Schloss Sanssouci steht. Neben einer historischen, voll funktionsfähigen Windmühle lohnt es sich, das Belvedere-Bauwerk auf dem Pfingstberg mit zwei tollen Aussichtspunkten zu besuchen. Zahlreiche römische Bauten standen für das Belvedere-Bauwerk Pate. So wundert es nicht, dass in luftiger Höhe italienische Gefühle aufkommen. Auf Ihrem weiteren Weg wechseln sich Asphalt- und Wanderwege ab. Am Rande vom Potsdam passieren Sie zwei wunderschöne - an Seen gelegene - Parkanlagen. Zwischen dem Borustedter See, Jungfernsee und dem Heiligen See befinden sich die Schlösser Marmorpalais und Cecilienhof. Vor den Schlössern finden häufig Konzerte statt. Eine original russische, historische Holzhaussiedlung und eine der schönsten orthodoxen Kirchen in Deutschland säumen Ihre Route, bevor Sie den Schlänitzsee erreichen. Dort treffen Sie auf das Schloss Marquardt – dem Ziel der ersten Etappe. Das leer stehende, graue Schloss ist durch Spukgeschichten und merkwürdige Begebenheiten bekannt geworden. Theodor Fontane berichtete einst darüber. Das Schloss lädt zum Verweilen und Erkunden ein und ist ein sehr beliebter Ausflugsort.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.