Die als Schelfmeer bekannte Nordsee hat eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 1.000 und eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1.120 Kilometern. Dabei beträgt die Länge der deutschen Nordseeküste eindrucksvolle 1.300 Kilometer, und man unterscheidet zwischen der Westküste von Schleswig-Holstein und der Nordseeküste Niedersachsens.
Um diese großartige Region in gemächlichem Tempo zu entdecken, bieten sich zahlreichen Wege für Outdoor-Aktivitäten an, die entlang des Wattenmeeres und vorbei an großen und kleinen Orten führen. Die Region Nordsee liefert wunderbare Eindrücke in eine Welt voller grandioser Landschaften und deren Menschen und Tiere.
Deutschland verfügt über zahlreiche Küstenkilometer, sowohl entlang der Ostsee als auch an der Nordsee. Und weil beide Regionen für Wanderungen äußerst beliebt sind, ist es kein Wunder, dass sie durch einen Wanderweg miteinander verbunden sind. So können Wander-Enthusiasten an der Ostsee starten und erreichen über den Nord-Ostsee-Wanderweg jene Region rund um das Wattenmeer, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde.
Den Spuren des berühmten Seefahrers folgt der Störtebekerweg. Mit diesem haben Sie Anschluss an den Ostfriesland-Wanderweg, den Jadeweg und den Ems-Jade-Weg. Der Butjadinger Weg verbindet Dangast mit Blexen. Nicht nur der Ostfriesland-Wanderweg ist Teil des Europäischen Fernwanderweges. Wenn Sie andere Küstenregionen kennenlernen möchten, bietet sich der Nordseeküstenpfad an, der die Verbindung zwischen Holland und Deutschland darstellt. Der Ems-Dollart-Pad verläuft zwischen Nieuweschans und Weener. Ein Highlight bietet eine Wattwanderung.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Genauso vielfältig wie die Sehenswürdigkeiten sind die Möglichkeiten, diese mit dem Rad zu erkunden. Zu den international wohl bekanntesten Radwegen gehört der Nordseeküsten-Radweg. Er ist etwa 6.000 Kilometer lang, führt durch acht Länder und immer an der Nordsee entlang, sei es durch Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, England, Schottland, die Niederlande oder Belgien. In Deutschland folgen Genussradler diesem Weg von Hamburg bis Dänemark und lernen so kleine Dörfer ebenso kennen wie größere Städte oder Naturparks.
Auf diese Weise stehen täglich Deiche, Marschen, Möwen und Co. auf der Reiseagenda, so dass diese sicherlich ruck-zuck bis obenhin mit viel Sehenswertem prall gefüllt ist. Neben den international bekannten Radwegen bietet die Nordseeregion noch viele andere schöne Strecken.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Wall 55
24103 Kiel