Die großartige und sehr idyllische Kulturlandschaft Eichsfeld erstreckt sich auf etwa 1.540 km². Flusslandschaften prägen die Region ebenso wie Städte, Dörfer, Wälder, Wiesen und die Höhen des Harzes. Sie präsentiert sich mit dem Thüringer Becken im Südosten und dem Verlauf der Werra im Südwesten. Im Nordwesten grenzt sie an den Göttingen-Northeimer Wald und im Nordosten an die Rhume-Täler. Viele schwärmen von Heiligenstadt als der „traditionellen Hauptstadt des Eichsfelds“, andere wiederum sehen Duderstadt als die Hauptstadt an. Mit Dingelstädt und Leinefelde-Worbis gehören zwei weitere größere Städte auf die Liste sehenswerter Orte im Eichsfeld. Für erstaunliche Impressionen sorgen ebenso die Quellregionen von Helme, Wipper und Unstrut.
Wollte man alle sehenswerten Kirchen, Klöster, Baudenkmäler, Burgen und Schlösser, sowie Städtchen und Ortschaften auflisten, könnte man sicherlich ein Buch mit dem Titel „Wanderparadies Eichsfeld“ schreiben. Wanderer haben deshalb die unglaublich süße Qual der Wahl, um sich für jene Wanderwege zu entscheiden, die die schönsten Sehenswürdigkeiten präsentieren. So finden sie beispielsweise die Schlösser Martinfeld, Großbodungen, Gieboldehausen oder Bischofstein sowie die Burgen Altenstein, Greifenstein und Scharfenstein.
Sehenswerte Klöster befinden sich in Worbis, Dingelstädt oder z.B. in Heiligenstadt das 1862 gegründete Bergkloster. Wenn Sie Lust haben, Ihrer Wanderung museales Flair zu verleihen, besuchen Sie das Grenzlandmuseum Eichsfeld, das Literaturmuseum „Theodor Storm“ oder das Bergbaumuseum Bischofferode.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Bei den bergauf und bergab führenden Radrouten durch die Eichsfelder Region lernen Sie den faszinierenden Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal in allen Einzelheiten kennen. Als Radwege-Klassiker gilt der „Werratal-Radweg“. Dieser Flussradweg präsentiert Ihnen den schwungvollen Werra-Verlauf und bringt Sie zu Fachwerkstädten wie Eschwege, Creuzburg oder Treffurt.
Schöne Alternativen sind der „Leine-Werra-Radweg“ und der „Unstrut-Werra-Radweg“. Legen Sie den Fokus lieber ausschließlich auf einen einzelnen Flussverlauf, folgen Sie dem „Unstrut-Radweg“, der im Naturpark startet und Sie sicherlich mit viel Sehenswertem überraschen wird. Interessant sind außerdem z.B. der „Leine-Heide-Radweg“ und der „Nationalpark-Rundweg“, der den Nationalpark Hainich erschließt.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in Eichsfeld? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Conrad-Hentrich-Platz 1
37327 Leinefelde-Worbis
+49 (0) 3605 2006760
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!