Von Bad Bramstedt nach Wedel
Mehr als 50 Kilometer beträgt die letzte Tagesetappe, die auf der Ochsenweg-Ostroute Bad Bramstedt mit Wedel verbindet. Erneut ist der Tag reich an Sehens- und Erlebenswertem. Die Radtourer fahren an der Unteren Osterau entlang und werfen noch einen Blick auf den See, bevor sie die Hudau überqueren und Richtung Süden radeln. Der Ochsenweg führt an der Ohlau entlang, präsentiert den Ausblick auf Auenlandschaften, Felder, Wiesen und Weiden und bringt die Radfahrer nach Lentföhrden, das um 1479 erstmals Erwähnung fand. Langeln und Bilsen sind die nächsten Ortschaften, dann wendet sich der Ochsenweg Richtung Westen.
Natur pur in Ellerhoop und Uetersen
Ellerhoop bietet sich zu einem Zwischenstopp an. Die Gemeinde südöstlich von Elmshorn ist weltbekannt für das Arboretum Ellerhoop-Thiensen. Jährlich besuchen mehr als 100.000 Gäste aus aller Welt diesen faszinierenden Baumpark, der auf knapp 18 Hektar eine außerordentliche Gehölzsammlung präsentiert. Außerdem bestaunen die Gäste einen aus dem Tertiär stammenden Sumpfzypressenwald, einen Bernsteingarten, ungewöhnliche Pfingstrosen- und Rhododendrensammlungen sowie viele andere „natürliche“ Kostbarkeiten. Uetersen ist ein weiterer Ort, der mit einem eindrucksvollen Rosarium hoch im Kurs von Blumenfreunden steht. Es ist eines der ältesten seiner Art in Deutschland und eines der größten Rosarien Norddeutschlands. Heute freuen sich Rosenliebhaber über mehr als 30.000 Blüten und 830 unterschiedliche Sorten auf einer Fläche von sieben Hektar. Kein Wunder also, wenn man Uetersen auch als die „Rosenstadt“ bezeichnet. Man geht davon aus, dass Uetersen bereits 1234 gegründet wurde. Eine wechselhafte Historie ermöglicht es den Besuchern, sich an eindrucksvollen Bauten wie dem Wittstocker Rathaus zu erfreuen. Veranstaltungen wie die „Holsteiner Apfeltage“, das Rosenfest oder das Weinfest locken zusätzlich regelmäßig die Besucher in die Stadt.
Der Weg zum Ziel
Nun sind es nur noch etwa 15 Kilometer bis nach Wedel, wo diese abwechslungsreiche Radtour auf dem Ochsenweg zum Ziel kommt. Vorher lockt ein Abstecher an die Haseldorfer Binnenelbe und in das angrenzende Naturschutzgebiet, von dem aus man einen Blick auf die Elbinsel Lühesand genießt. In Wedel endet diese schöne Radtour. Sehenswertes wie die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft, die Wedeler Marsch, den Roland oder Norddeutschlands größten Yachthafen sollte man sich dennoch nicht entgehen lassen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.