Die zweite Tagesetappe startet in Radeburg. Sehenswert sind beispielsweise die Königlich-Sächsischen Meilensteine, der Heroldstein sowie das im Ortsteil Berbisdorf gelegene Wasserschloss. In schwungvollem Bogen verläuft die Röderradroute zunächst über Kalkreuth nach Großenhain. Zu den interessanten Bauwerken zählen die Marienkirche, das Rathaus und die Zschille-Villa. Architekturbegeisterte bezeichnen Letztere sogar als „Schmuckstück der Innenstadt“.
Zwischen Skassa und Walda verläuft die Große Röder parallel zum Radwanderweg und begleitet die Radtourer schließlich nach Zabeltitz, dem Ziel der zweiten Tagesetappe. Hier bieten die Schloss- und Parkanlagen viel Potenzial für Besichtigungen, denn das Palais und das Alte Schloss befinden sich in fast unmittelbarer Nähe zueinander.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.