Man geht davon aus, dass die ersten Siedler sich ab ca. 6000 v. Chr. in der Gegend um Zeil am Main niederließen. Aus diversen Epochen stammen deshalb Harpunenzähne, Pfeil- und Speerspitzen sowie Tonscherben und Grabbeigaben wie eine Rollennadel und Reste einer Halskette. Im „Keltischen Jahrtausend“ (1200 bis 15 v. Chr.) lieferten auch die Kelten mit Keramiken, Glasbläserei und Schmiedekunst eindrucksvolle Beweise ihrer kreativen Fähigkeiten.
Der Wanderweg überquert den Main, führt am Sander Baggersee entlang und durch Sand zum Zeller Forst. Den Großen Knetzberg im Blick, wenden sich die Wanderer bei Neuhaus nach Nordwesten und erreichen über Eschenau das Etappenziel Oberschwappach.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.