Der Markt Ebrach liegt am namensgebenden Fluss, der Mittleren Ebrach, und präsentiert sich den Wanderern mit der eindrucksvollen Klosterkirche und dem Orgel-Ensemble sowie dem angeschlossenen, ehemaligen Abteigarten. Die Route führt zunächst am Weihersee und dem Weihergrund entlang, quert den Sandwiesenbach und lenkt die Wanderer durch Kleingressingen am Katzenberg und dem Gotteswald vorbei durch das Idyll des Ilmbacher Waldes nach Gräfenneuses.
Die Wanderung verläuft weiter Richtung Röhrensee. Im nahegelegenen Bergwald Fressaklinge entdeckte man vor einiger Zeit Schanzenreste der Kelten. Die Tagesetappe endet in Geiselwind inmitten des Naturparks Steigerwald und umgeben von landschaftsprägenden Bäumen, die als Naturdenkmäler gewürdigt wurden.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.