Ganz wild auf

Sächsische Schweiz

Foto: bina01 - stock.adobe.com

Tourismusregion

Mitten durch die Sächsische Schweiz verläuft die Elbe. Und hier lässt es sich herrlich aushalten

Südöstlich von Dresden und beiderseits der Elbe erstreckt sich jener deutsche Teil des Elbsandsteingebirges, der als Sächsische Schweiz bekannt ist. Monumentale Felsformationen ragen empor und liefern mit dem Falkenstein und der Torsteinkette eindrucksvolle Impressionen vor flachen Weide- und Ackerlandschaften. Im Osten grenzt die Sächsische Schweiz an das Lausitzer Bergland und geht im Westen in das Erzgebirge über. Da sich früher zahlreiche Handelsrouten durch die Region zogen, sind diese Wege heute noch von Burgen gesäumt, die damals zum Schutz von Händlern und Kaufleuten errichtet wurden. Burg Hohenstein und Festung Königstein erzählen noch heute die Geschichten dieser Zeit.

Malerweg

Start: Liebethal
Schon Mitte des 18. Jahrhunderts erzählten die ersten Wanderer, die aus dem Elbsandsteingebirge nach Dresden zurückkehrten, von wild-romantischen tiefen Felsschluchten, bizarren Felsgebilden und at...

Wandern

Die Wanderregion Sächsische Schweiz

Etwa 1.200 Kilometer führen durch eine der wohl spektakulärsten Wanderregionen Europas. Denn das Elbsandsteingebirge, das diese Region prägt, lockt mit bizarren Felsen, mystischen Tälern, luftigen Höhen und grünen Wäldern. Ein besonders schöner Wanderweg ist der „Malerweg Elbsandsteingebirge“. Hier wandelt man auf jenen Pfaden, die schon viele Lyriker, Musiker und Maler beschritten.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.

Radfahren

Radfahren entlang der Elbe

Mitten durch die Sächsische Schweiz verläuft die Elbe. Und entlang dieses Flusses lässt es sich herrlich radeln. An jeder Uferseite gibt es zahlreiche Radtouren, die teils entlang des Flusses verlaufen, teilweise aber auch durch recht anspruchsvolles Gelände führen. Die Routen verlaufen mehrheitlich über Forst- und Waldwege und über wenig befahrene Straßen in kleinen Orten.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.

Aktivreisen
Rad- und Wanderreisen in der Sächsischen Schweiz

Die besten Unterkünfte in der Sächsischen Schweiz

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferien­wohnungen, Jugend­herbergen, Camping­plätze

Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Sächsischen Schweiz? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.

Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Bahnhofstr. 21
01796 Pirna

  • +49 (0) 3501 / 470147

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!