Von der Elbe hinauf auf den Lilienstein
Start: Königstein
Mitten in der Elbschleife ragt über einem Plateau der Lilienstein auf. Der Tafelberg ist heute das Wahrzeichen des Nationalparks Sächsische Schweiz. Nachdem Sie von Königstein aus mit der Fähre die Elbe überquert haben, folgen Sie dem Wanderweg mit dem blauen Strich hinauf auf das Ebenheit genannte Plateau. Durch die Felder nähern Sie sich dem Lilienstein, über Treppen (Südaufstieg) geht es dann hinauf auf den 415 m hohen Gipfel. Schon August der Starke lies im Jahr 1708 Stufen in den Fels hauen, um ihn erklimmen zu können. Auch die der zahlreichen Besucher des Historischen Maler- bzw. Fremdenwegs haben ihre Spuren hinterlassen. Oben erwarten Sie tolle Aussichten ins Elbsandsteingebirge. Für den Rückweg nutzen Sie den Nordaufstieg und den Kirchweg bis zur Elbefähre.
Wandermarkierung: blauer Strich
4,5 km
300 m
300 m
402 m
121 m
2 h
leicht
Halbestadt 23
(N 50° 55' 14.3" | O 14° 4' 30.3" )
Königstein
Halbestadt 23
(N 50° 55' 14.3" | O 14° 4' 30.3" )