Die sächsische Stadt Leipzig zieht Tag für Tag Besucher aus aller Welt in ihren Bann – mit kunst- und stadtgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten, modernem und historischem Flair sowie mit vielen interessanten Events. Genauso facettenreich wie die Stadt ist aber auch die Region Leipzig, denn das sogenannte Sächsische Hinterland gibt sich kulturreich, charmant und richtig atemberaubend.
Die Region verzaubert mit einer Kombination aus Heideland, beeindruckenden Schlössern und Burgen sowie einer faszinierenden Wasserlandschaft, dem Leipziger Neuseenland. Hier finden Outdoor-Enthusiasten alles, was das Herz begehrt.
Doch nicht nur Aktivsportler kommen hier auf ihre Kosten, sondern natürlich auch Wanderer, die mit Muße jene naturbelassenen Flüsse und Bäche erwandern möchten, die die Kulturstadt mit der Seenregion verbinden. Durch den Facettenreichtum der Kulturlandschaft ergeben sich beim Wandern fast unendlich viele Möglichkeiten für jeden Anspruch und Geschmack.
Zu den schönsten Wanderwegen zählen der Qualitätswanderweg „Heide-Biber-Tour“, der „Muldental-Wanderweg“, der „Wanderweg Rund-um-Leipzig“, der „Lutherweg Sachsen“, der „Waldheimer Höhenrundwanderweg“, der „Kohlhaasweg“ bei Bad Düben, die Rundwanderung „Dahlener Heide“, die „Wanderung von Bad Lausick zur Parthequelle“, die Seenrundwege „Schladitzer See“, „Kulkwitzer See“ und „Cospudener See“ sowie die „Wanderung durch die Elsteraue“.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Die Region Leipzig präsentiert sich ihren Gästen historisch und modern, sportlich und entspannt, romantisch, idyllisch und voller Lebensfreude. Auf kilometerlangen Radwegen gelangt man zu erstaunlichen Schlössern und Burgen, die bewegte Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Weitere sehenswerte Bauten schmücken nicht nur Leipzig, die einwohnerreichste Stadt des Freistaates Sachsen, sondern auch die Städte und Orte entlang der Radrouten.
Der wohl bekannteste Radweg der Region ist der „Mulderadweg“, der mit den Routen „Freiberger und Zwickauer Mulde“ und schließlich der „Vereinigten Mulde“ auf wunderbare Weise die Kulturlandschaft Sachsen skizziert. Empfehlenswert sind ebenfalls die „Neuseenland-Radroute“, die „Leipzig-Elbe-Radroute“, die KOHLE | DAMPF | LICHT-Radroute und die „Obstland-Route“.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Region Leipzig? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Katharinenstraße 8
04109 Leipzig
+49 (0) 341 / 7104 260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!