Im Süden von Sachsen-Anhalt, angrenzend an Thüringen und Sachsen, bildet die Region um die Mündung der Unstrut in die Saale eine der schönsten und romantischsten Flusslandschaften Mitteldeutschlands. Die Saale-Unstrut-Region ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, die seit jeher vom Wasser geprägt ist. Der malerische Landstrich in Sachsen-Anhalt verdankt diese Bezeichnung vor allem seinen schönen Flusslandschaften und seinen Weinanbaugebieten. Die Region gilt als Deutschlands nördlichstes Anbaugebiet von Qualitätsweinen. Obendrein bildeten Saale und Unstrut in verschiedenen Epochen auch die Grenzen zwischen den jeweiligen Völkern (Slawen - Germanen, Sachsen - Thüringern). Dementsprechend hoch ist auch die Dichte ehemaliger Zoll- und Grenzanlagen, aus denen in der Vergangenheit zahlreiche Burgen und Schlösser hervorgegangen sind.
Neben Wasserwanderungen per Kanu, Schlauchboot oder Floß und den immer beliebter werdenden Radtouren entlang der Flüsse, kann die Region auch gut zu Fuß entdeckt werden. Zahlreiche Wanderwege bieten die Möglichkeit, auch dass „Hinterland“ an Saale, Unstrut, Ilm und Elster zu erkunden. Die Flüsse bilden bis heute die Hauptverbindung zwischen den kulturellen und touristisch interessantesten Gebieten in der Region.
Museen, Klöster, Burgen, Schlösser und eine Vielzahl beeindruckender sakraler und weltlicher Bauwerke aus Sand- und Buntsandstein aus verschiedenen Epochen, bilden die Grundlage für einen erlebnisreichen Wanderurlaub, bei dem man viel über die Geschichte und Kultur der Region erfahren kann.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Die Region Halle-Saale-Unstrut ist geprägt von romantischen Weinbergen, Weinterrassen, idyllischen Flussläufen, sanften Auenlandschaften und mittelalterlichen Burgen. Radfahren ist entlang von Flüssen wie Saale, Unstrut und Weiße Elster natürlich sehr beliebt. Hier kommen Weinkenner ebenso auf ihre Kosten, wie Naturfreunde und Kulturinteressierte. Die Stadt Halle mit ihren vielen beeindruckenden Bauwerken sollte man dabei unbedingt besuchen.
Wer weniger an historischen Bauten der Region interessiert ist, sondern lieber die Ruhe in der Natur genießt, der findet auf den Radwegen wonach er sucht. Einer der schönsten Radtouren kann man hier auf dem „Saale Radwanderweg“ unternehmen.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in Halle-Saale-Unstrut? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Lindenring 34
06618 Naumburg/Saale
+49 (0) 3445 233790
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!