Geopfad Bad Kösen
Start: Naumburg (Saale)
Wunderschöne Aussichten in das Saaletal und auf Burgen. Der Geopfad Bad Kösen (ehemals „Himmelreichweg“) führt über die Rudelsburg, die Burg Saaleck, das Gasthaus Himmelreich und über die Höhen rechts und links der Saale. Über die Geologie des Saaletales in diesem Bereich unterrichten mehrere Informationstafeln direkt am Wanderweg.
Der Wanderweg ist sehr gut ausgeschildert und markiert, sodass eine Wanderkarte nicht unbedingt erforderlich ist, zudem können Sie die Wanderung aus beiden Richtungen beginnen. Einkehrmöglichkeiten bestehen auf der Rudelsburg und in der Gaststätte Himmelreich.
Auf der Rudelsburg verfasste Franz Kugler 1826 das bekannte Volkslied „An der Saale hellem Strande“. Hier wurden zudem von corpsstudentischen Vereinigungen vier Denkmale errichtet, deren Besichtigung empfehlenswert ist.
Die über 800 Jahre alte Burg Saaleck wird nicht bewirtschaftet. Sie zu besuchen, lohnt sich trotzdem, da sie einen wunderschönen Blick in das Saaletal bietet; hier stehen viele Picknickplätze zur Verfügung. 1922 war die Burg das letzte Versteck der Attentäter Walter Rathenaus.
Eine interessante und gern genutzte Variante des Wanderwegs ist der ausgeschilderte Abstieg, die Kuno Klamm, von der Burg Saaleck zur Schiffsanlegestelle Saaleck. Von dort können Sie sich mit dem Fahrgastschiff nach Bad Kösen zurückbringen lassen.
9,7 km
193 m
193 m
191 m
188 m
2:44 h
schwer
Loreleypromenade
(N 51° 8' 12.2" | O 11° 43' 17.7" )
Bad Kösen
Loreleypromenade
(N 51° 8' 12.624" | O 11° 43' 17.760" )