Radfernweg

Tauber Altmühl Radweg Etappe 4

Start: Treuchtlingen
Ziel: Eichstätt
  • Foto: FrankenTourismus / NFS / Hub
Tourbeschreibung

Radfahren zwischen Fels und Fluss

Treuchtlingen begeistert Erholungssuchende mit seinem Thermalbad Altmühltherme: Aus zwei staatlich zertifizierten Heilquellen sprudelt kostbares Heilwasser in die Thermalbecken; ein großer Saunabereich und die „Totes-Meer-Salzgrotte“ entspannen zusätzlich. Mit Wellenbad und Freibad bietet die Altmühltherme zudem Wasserspaß für Familien. Das Treuchtlinger Stadtschloss aus dem 16. Jahrhundert beherbergt übrigens ein Informations- und Umweltzentrum des Naturpark Altmühltal mit einer Informationsstelle zum GeoparkRies und das Posamentenmuseum.

Ab Treuchtlingen verläuft das Altmühltal durch die Fränkische Alb. An beiden Seiten des engen Tals erheben sich mächtige Kalkfelsen. Strategisch günstig thront die Burg Pappenheim auf dem Umlaufberg über der gleichnamigen Stadt und lädt die Radfahrer zum Zwischenstopp ein. Die Burg Pappenheim steckt voller Freizeitmöglichkeiten: den Botanischen Garten und Historischen Kräutergarten, Natur- und Jagdmuseum, Folterkammer und Historisches Museum sowie den mittelalterlichen Turnierplatz, auf dem jedes Jahr im Sommer ein großes Ritterturnier stattfindet, gibt es zu entdecken.

Tourdaten
Länge

45,4 km

Aufstieg

480 m

Abstieg

496 m

Höchster Punkt

437 m

Tiefster Punkt

388 m

Zeit

4:11 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Treuchtlingen
Altmühltalradweg
(N 48° 57' 58.606" | O 10° 54' 43.242" )

Eichstätt
Pfahlstraße 20
(N 48° 53' 37.772" | O 11° 10' 59.489" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Anreise planen

Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.