Radfernweg

Tauber Altmühl Radweg Etappe 1

Start: Wertheim
Ziel: Rothenburg ob der Tauber
  • Foto: FrankenTourismus / Thorsten Brönner
Tourbeschreibung

Radfahren entlang der Tauber

Die Radtour an der Tauber beginnt in Wertheim am Main und verlässt das mittelalterliche Städtchen mit Fachwerkhäusern, Stiftskirche, Engelsbrunnen und der Burgruine Wertheim Richtung Süden. Entlang der Tauber und der Bahnlinie ist vor Waldenhausen eine kurze Steigung zu meistern. An der Waldenhäuser Wehrkirche vorbei geht es Richtung Reicholzheim, einem typischen Weinort des Taubertals. Man radelt rechts der Tauber, befindet sich aber auf der linken Uferseite. Vor Bronnbach müssen die Radfahrer nochmals eine Steigung überwinden. Kloster Bronnbach lohnt einen Abstecher. Tauberaufwärts geht es nun durch ein Waldgebiet. Gamburg mit der darüber thronenden gleichnamigen Burg ist das nächste Ziel. Zwischen Feldern und unter der Bahnlinie hindurch wird Niklashausen (Heimat des Pfeifferhannes) erreicht. Das Taubertal ist hier teilweise so eng, dass nur der Fluss, die Tauberbahn und der Radweg Platz zu haben scheinen. Bei Werbach (Liebfrauenbrunnkapelle) wird das Tal wieder weiter. Kurz nach Hochhausen ist schon Tauberbischofsheim zu sehen.

In der Altstadt von Tauberbischofsheim können mittelalterliche Häuser, das neugotische Rathaus, das Kurmainzische Schloss und der Türmersturm, das Wahrzeichen dieser Stadt, besichtigt werden. Im nächsten Abschnitt reichen die Weinlagen bis hinunter ins Taubertal. Der Radweg an der Tauber passiert die Orte Dittigheim und Distelhausen und erreicht Lauda. Der kleine Marktplatz und das Obere Tor sind die kulturellen Höhepunkte. Nach Königshofen (Schauplatz des Bauernkrieges) radelt man über eine hölzerne Brücke bei Unterbalbach über die Tauber. Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ verläuft nun im offenen Tal und folgt der Tauber über Edelfingen nach Bad Mergentheim. Das Heilbad steht im Zeichen des Deutschen Ordens, das gleichlautende Schloss leuchtet weithin sichtbar weiß in der Sonne. Im Deutschordensmuseum wird die Geschichte des Ritterordens lebendig gehalten. Für die Gesundung gibt es die Bad Mergentheimer Heilquellen und den zur Entspannung einladenden Kurpark. Durchs Tal geht es auf ebener Strecke nach Igersheim mit der Burg Neuhaus. Danach beschreibt die Tauber eine Kurve und entlang des Flusses, vorbei an Streuobstwiesen gelangen die Radfahrer nach Markelsheim. Der Ort ist bekannt für seine steilen Weinhänge und die edlen Tropfen.

Tourdaten
Länge

101 km

Aufstieg

1.242 m

Abstieg

1.006 m

Höchster Punkt

382 m

Tiefster Punkt

140 m

Zeit

9:27 h

Schwierigkeit

schwer

Start und Ziel
Wertheim
Mainbrücke
(N 49° 45' 37.616" | O 9° 31' 26.819" )

Rothenburg ob der Tauber
Taubertalweg
(N 49° 22' 27.070" | O 10° 10' 43.567" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Anreise planen

Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.