Schwarzwald Panorama-Radweg Etappe 4
Start: Titisee
Ziel: Stühlingen
Dieser Radfernweg verführt auch auf Etappe 4 zum Träumen
Die vierte Tagesetappe präsentiert sich mit abwechslungsreichen 40 Kilometern. Wer Abschied vom wunderschönen Titisee nehmen möchte, nimmt die Route entlang der Uferregion und schwenkt dann nach Südosten. Wen der Kompass von Titisee-Neustadt unmittelbar nach Süden führt, sollte noch einen Schlenker nach Rötenbach machen und die Rötenbacher Wiesenlandschaft „mitnehmen“. Bei diesem Kleinod handelt es sich nur auf den ersten Blick um einfache Wiesen. Beim näheren Hinschauen erschließt sich das mehr als 300 Hektar große Naturschutzgebiet als wunderbarer Lebensraum, in dem Flachmoore, Rasenflächen und die sog. Pfeifengraswiesen viel Platz für Pflanzen und Tiere bieten.
Abstecher oder nicht? Auch heute eine wichtige Etappen-Frage
Entlang des Schwarzwald Panorama-Radweges befinden sich so viele schöne Landschaften, dass man eigentlich pausenlos im Zick-Zack-Kurs fahren müsste, um sie zu bewundern. Dazu gehört der magische Schluchsee mit einer Breite von 1,4 und einer Länge von 7,3 Kilometern. Er ist der größte See des Schwarzwaldes und mit 930 Metern ü.NN. auch der höchstgelegene Talsperrensee des Landes. Östlich liegt die malerische Wutachschlucht, ein grandioses Tal, das sich über etwa 33 Flusskilometer erstreckt und 60 außergewöhnliche, bis zu 170 Meter tiefe Einschnitte präsentiert.
Auf dem Weg nach Stühlingen
Die Stadt Bonndorf, ca. 14 Kilometer nördlich von Stühlingen, eignet sich sehr gut für eine kleine Rast, denn sie bietet sowohl ein schönes Ambiente, in dem man leckere regionale Köstlichkeiten schlemmen kann, als auch z.B. das sehenswerte Schloss, das mit Wappen geschmückte Rathaus oder den exotisch anmutenden Japanischen Garten. Interessante und witzige Einblicke in die Narrenzeit liefern die Narrenstuben im Bonndorfer Schloss, denn hier gibt es zahlreiche Narrenfiguren und das eine oder andere Relikt, das zum Schmunzeln verführt. Erneut haben die Radtourer dann die Möglichkeit, eine Alternativroute zu wählen. Dem eigenen Gusto bleibt es überlassen, ob man nun geradewegs nach Stühlingen fährt, oder den Weg entlang der Steina nimmt, die in den Hochwäldern des Südschwarzwaldes entspringt. Der Luftkurort Stühlingen liegt an der Schweizer Grenze. Wer Lust hat, sich im „Städtle“, der Stühlinger Altstadt, umzusehen, findet sich umgeben von historischen Bauten, gemütlichen Gasthöfen, kleinen Geschäften und verspürt schnell den Wunsch, die Zeit einfach einmal anzuhalten.
61,3 km
919 m
1.321 m
886 m
452 m
7 h
mittel
Parkstraße 20
(N 47° 54' 11.6" | O 8° 9' 23.8" )
Stühlingen
Bahnhofstraße
(N 47° 44' 51.5" | O 8° 27' 5.9" )