Um die Alternativroute zu befahren, biegen Sie in Walburg auf die Rommeröder Straße ab und folgen ihr über das Gut Steinholz bis nach Rommerode. Nachdem Sie Rommerode durchquert haben, folgt der Radweg dem Laudenbach, durch den gleichnamigen Ort, über Uengsterode bis nach Trubenhausen. Ein kleiner Abstecher führt Sie direkt nach Großalmerode. Hier lädt das Glas- und Keramikmuseum zu einem Besuch ein. Zurück auf der Strecke erreichen Sie Hundelshausen, wo sich der Grüne See besonders an warmen Tagen zu einer erfrischenden Rast anbietet.
Nächstes Etappenziel ist die Kirschenstadt Witzenhausen, wo auf der jährlich stattfindenden Kesperkirmes (Kesper bedeutet Kirsche) die Kirschenkönigin gewählt wird. Darüber hinaus laden die Fachwerkaltstadt und der Stadtpark mit Schwanenteich zu einem Besuch ein. Nachdem Sie Witzenhausen verlassen haben, radeln Sie durch kleinere Ortschaften entlang der Werra bis nach Bad Sooden-Allendorf. In der Kurstadt warten zahlreiche Möglichkeiten zum Erholen und Entspannen auf Sie. Ebenfalls sehenswert ist das Gradierwerk. Im nächsten Etappenziel, Eschwege, erwartet Sie eine beeindruckende Fachwerk-Altstadt mit prächtigen Flachschnitzereien.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.