Dem heiligen Martin ist jener Pilgerweg gewidmet, der als „Via Sancti Martini“ seine Geburtsstätte, das heutige ungarische Szombathely, mit dem französischen Tours verbinden, wo er am 8. November 397 verstarb. Wie auch der Jakobsweg besteht der Martinusweg aus mehreren Routen, die sich – z.B. aus Tschechien, Italien, der Slowakei kommend – in Tours treffen. Ein spezielles Routensystem entstand auch in Deutschland, so in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Da sie unter dem Patrozinium des Hl. Martin steht, sind diese Martinuswege eine besondere Hommage an jenen Mann, der zu den bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche zählt und dem man Jahr für Jahr am 11. November gedenkt. Die Martinuswege in der Diözese wurden 2016 eingeweiht und zählen seitdem zur europäischen Mittelroute zwischen Szombathely und Tours.
Bei der Ausarbeitung der Strecken nutzte man z.B. Etappen auf dem Jakobsweg oder Routen des Schwäbischen Albvereins. Zur Verdeutlichung, dass man sich gleichzeitig auf dem eigenständigen Martinusweg befindet, wurden mehr als 5.500 Markierungen angebracht, die ein schmales gelbes Kreuz auf dunkelrotem Grund zeigen. Mit einer Länge von insgesamt 1.200 Kilometern gehört er zu den längsten zusammenhängenden Wander- und Pilgerwegen Deutschlands . Entlang der Strecken befinden sich ca. 80 Martinuskirchen, zahlreiche Klöster und Kapellen sowie viele großartige Sehenswürdigkeiten in Orten und Städten. Die wunderbaren Landschaften tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich vom Alltag lösen und in Ruhe auf sich selbst besinnen kann. Dabei wandelt man auf den Spuren jenes Heiligen, der eigentlich nie Bischof werden wollte und dennoch dieses Amt mit Würde ausübte.
Der Hauptweg hat eine Länge von ca. 535 Kilometern und führt von Tannheim nach Stuttgart. Dabei verläuft er teilweise parallel zum Main-Donau-Bodensee-Weg. Der Regionalweg Süd verbindet auf ca. 264 Kilometern Oberteuringen mit Biberach an der Riß. Der Regionalweg Nord ist die etwa 92 Kilometer lange Verbindung zwischen Bad Mergentheim und Heilbronn, während der Regionalweg Mitte über ca. 99 Kilometer von Zwiefalten nach Rottenburg am Neckar verläuft. Auf etwa 131 Kilometern wandert man zwischen Sigmaringendorf und Hechingen über den Regionalweg Süd-West.
Postfach 9
72101 Rottenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.martinuswege.de