Saar-Hunsrück-Steig Etappe 22
Start: Schmausemühle
Ziel: Morshausen
Für diese Etappe sollte man sich Zeit lassen und sehr gute Trittsicherheit mitbringen, denn heute geht es auf schmalen Pfaden mitten durchs wildromantische, aber eben auch anspruchsvolle Baybachtal, dem „Canyon des Hunsrücks“. Auch der Endanstieg zum Etappenziel besticht mit grandioser Natur, verlangtaber gute Kondition. Los geht es an der Schmausemühle. Zunächst wandern wir gemeinsam mit der Traumschleife Baybachklamm am Bach entlang und sind beeindruckt von den himmelhoch aufragenden Felsen. Schon bald verlangen schmale Pfade und seilgesicherte Kletterpassagen unsere volle Aufmerksamkeit und etwas Schwindelfreiheit.
Das Abenteuer Baybachklamm führt uns durch herrliche, unberührte Natur, die von Wasser und Felsen geprägt ist.
Eine eindrucksvolle Höhle im Schieferfels zeugt vom ehemaligen Bergbau und bald sind uralte, bemooste Mauern Vorboten der berühmten Burg Waldeck, die sich gut 1 km oberhalb des Weges an der Hangkante erhebt und einen Abstecher lohnt. Der Steig bleibt im Tal, folgt stets eng dem sich windenden Wasser und beglückt mit Stille und Wandergenuss vom Feinsten. Dann rücken die Hänge des Tals etwas auseinander, und vorbei an einer Mühle erreichen wir die Traumschleife Murscher Eselsche. Nun wird es anstrengend, denn es gilt die steile Felsrippe des „Eselsche“ zu erklimmen. Doch oben belohnen uns tolle Aussichten ins Baybachtal. Nach einer kurzweiligen Waldpassage empfängt uns offene Flur und der Blick schweift Richtung Mosel und Eifel, bevor wir das Etappenziel Morshausen erreichen.
10,2 km
550 m
454 m
327 m
141 m
4 h
mittel
-
(N 50° 8' 12.7" | O 7° 27' 13.5" )
Morshausen
Enger Weg
(N 50° 11' 34.1" | O 7° 26' 23.4" )