Ostweg Etappe 9
Start: Achdorf
Ziel: Stühlingen
Die kleine Ortschaft Achdorf ist der Anfangspunkt der neunten Etappe des Fernwanderweges Ostweg. Los geht es in der Kreuzgasse, die K 5747 entlang in Richtung Osten. Kurz hinter der Ortsgrenze macht die Wanderung eine Biegung nach Süden und führt in den Schwarzwald hinein. Auch die neunte Etappe des Ostweges begeistert Wanderer vor allem mit wunderschöner Waldlandschaft, unberührter Natur und einer abwechslungsreichen Strecke. Der Wanderweg macht einige sanfte Schlenker und führt in das Wutachtal. Der Blick in die Wutachflühen ist hier atemberaubend. Durch das Tal führt der Ostweg über die Wutachtalbrücke, über die auch die sogenannte Sauschwänzlebahn, eine historische Eisenbahn, fährt.
Der Weg macht eine scharfe Kurve nach Süden und führt zum Gutshof „Im Weiler“, wo auch die Sauschwänzlebahn hält. Nach einer Stärkung kann es weiter südwärts gehen. Die Wanderung führt in einem großen Bogen nach Norden und kurz darauf wieder Richtung Süden. Es geht in 500 Metern Höhe durch den kühlen Wald.
Am Ziel
Nächste Ortschaft ist der Weizen-Bahnhof. Hier können Wanderer mit etwas Glück sehen, wie die Dampflok der historischen Bahn mit Wasser befüllt wird. Die Wanderung führt durch die Ehrenbachstraße, wo ein Restaurant auf hungrige Besucher wartet. Nach einer Stärkung setzt sich die Wanderung durch einen kleinen Waldabschnitt fort, der am Ziel der neunten Etappe endet. Nach 15,1 Kilometern ist die Stadt Stühlingen an der deutsch-schweizerischen Grenze erreicht. Der Luftkurort an der Wutach besteht seit über 700 Jahren. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt vor allem Schloss Hohenlupfen, das Wahrzeichen der Stadt. Das einstige Römerkastell ist nach einer Legende der Ausgangspunkt des Deutschen Bauernkrieges und wurde in seinem heutigen Erscheinungsbild 1620- 1624 erbaut. Wanderer sollten auf keinen Fall die Altstadt, die nach habsburgischem Vorbild mit ovalem Grundriss erbaut wurde, verpassen. Zu den architektonischen Merkmalen der Stadt zählen das Kapuzinerkloster, die Heilig-Kreuz-Stadtpfarrkirche im raren Empire-Stil sowie die Sankt-Nikolaus-Kirche im Renaissance- Stil. Die Naturschönheiten um die Stadt runden das Erlebnis ab.
15,1 km
661 m
747 m
611 m
454 m
5,5 h
mittel
Blumberger Straße 18
(N 47° 50' 12.6" | O 8° 30' 5.1" )
Stühlingen
Hauptstraße
(N 47° 44' 46.8" | O 8° 27' 0.9" )