„Engen, Tengen, Blumenfeld, sind die schönsten Städt der Welt“. Dieser Spruch beinhaltet ein großes Stück Wahrheit. Wir verlassen Tengen südwärts Richtung Blumenfeld. Nach einer längeren Bergabpassage sieht man schon von weitem das kleine Städtchen Blumenfeld. Nach dem Überqueren der Bundesstraße tauchen wir in den hübsch restaurierten Stadtkern von Blumenfeld ein. Durch das Stadttor geht die Wanderung weiter.
Rechts unten in der kleinen Schlucht, steht das Hotel und Restaurant Bibermühle mit dem sehenswerten alten Mühlrad. Nicht weniger zu empfehlen ist die dortige Speisekarte, die zu einer Rast einlädt. Der Weg geht nach überqueren der Bundesstraße weiter in die Römerstraße und ein kurzes Stück auf der Sonnenstraße dem Wald entgegen.
Es geht nun durch den schattigen Wald hinauf nach Weil. Wieder zeigt sich die idyllische Hegaulandschaft zu unseren Füßen und durch blühende Felder und Wiesen geht die Wanderung Richtung Binningen. Nach Überquerung der Landstraße geht es über die Sägestraße in den Ort hinein und dann rechts weg den Engelweg. Der Weg führt weiter bergan zum Hohenstoffeln hinauf. Am Stoffler Hof vorbei gelangt man zum Steinbruch, wo bis in die 1940er Jahre hinein Basalt abgebaut wurde. Der Weg führt weiter um den Doppelgipfel herum und nach anstrengenden Steigungen dann links weg am Sennhof vorbei weiter bergab zum nächsten Etappenziel Hilzingen. Dort gehört der Besuch der Barockkirche St. Peter und Paul unbedingt zum Pflichtprogramm.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.