Die heutige Etappe beginnt mit einem steilen Aufstieg zum größten Vulkankegel im Hegau. Ziel ist der Hohentwiel, den die größte deutsche Festungsruine krönt. Am Hotel Wiederhold vorbei treffen Sie am Fuße des Berges auf den Wiederholdweg dem Sie bis zur Domäne folgen. Eintrittskarten für die Obere Festung erhalten Sie am Informationszentrum beim Hotel auf halber Höhe.
Am höchsten Punkt angelangt wird jeder bestätigen, dass sich der anstrengende Aufstieg gelohnt hat. Es liegt Ihnen eine Landschaft zu Füßen, die seinesgleichen sucht. Die verschiedenen erloschenen Vulkankegel liegen wie an einer Perlenkette aufgereiht vor Ihnen. Der Bodensee in greifbarer Nähe. Was will das Wandererherz mehr.
Nach diesem stimmungsvollen Eindrücken führt der Weg wieder bergab und dann nordwärts Richtung Hohenkrähen. Am eindrucksvollen Hohenkrähen vorbei führt die Wanderung Richtung Mägdeberg. Auf einem Höhenzug entlang präsentiert sich der nördliche Hegau, unten im Tal liegt die Ortschaft Mühlhausen-Ehingen. Westlich des Mägdebergs sieht man schon von weitem den nächsten Vulkankegel mit seinen zwei Gipfeln, den Hohenstoffeln. Vorbei am Mägdeberg wandern wir weiter zum Hegaukreuz und hinunter nach Weiterdingen. Über die Welschingerstraße nach links und die Kosbühlstraße nach rechts biegen Sie rechts in die Binningerstraße ein. Sie folgen der Beschilderung nach Welschingen, dem nächsten Etappenziel.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.