Gunthersteig
Gunthersteig
Start: Niederalteich
Ziel: Dobrá Voda (CZ)
Der heute als Volksheilige verehrte St. Gunther wurde um das Jahr 955 als Sohn eines Hochadeligen in Thüringen geboren. Nach einem lockeren Weltleben trat er anno 1006, vom hl. Abt Godehard auf die Bahn des Heiles gelenkt, in dessen Kloster Niederalteich als Laienbruder ein. Schon zwei Jahre darauf begann St. Gunther, der erst mancherlei Rückschläge überwinden musste, sein entsagungsvolles Einsiedlerleben auf dem Ranzinger Berg bei Lalling.
Im Jahre 1040 zog sich der demütige Ordensmann noch tiefer in den Böhmerwald, nach Gutwasser (heutiges Dobrá Voda in Tschechien) unweit Eisenstein zurück, wo er ein einsames Leben der Buße und Entsagung, des Gebetes und der Beschauung Gottes führte. Dort starb er am 9. Oktober 1045 im hohen Alter von 90 Jahren.
Durch die Donauebene
Der Gunthersteig folgt heute der einstigen Wanderung St. Gunthers. Ausgehend von dem Kloster Niederalteich an der Donau dringt er immer tiefer in das Waldgebirge des Bayerischen Waldes ein und überquert den Grenzkamm zu dem böhmischen Dobrá Voda. Durch die Donauebene bei Niederalteich und Hengersberg, wo es zahlreiche interessante Kirchen- und Klosterbauten zu besichtigen gibt, geht die Wanderung zunächst durch die sanften Vorhügel über Auerbach in das liebliche, klimatisch begünstigte Obstanbaugebiet des Lallinger Winkels. Der Weg erklimmt über Panholling den Ranzinger Berg und gelangt an den Guntherstein mit einer herrlichen Aussicht über den Lallinger Winkel und ins Donautal.
Hinauf zum kleinen Grenzübergang
Durch ausgedehnte Wälder und hügelige Weiden geht es dann nach Kirchberg und weiter über den Aussichtsberg bei Sommersberg und durch das Tal des Haider Baches in den Guntherort Rinchnach. Man durchquert das tief eingeschnittene Tal der Rinchnach, die man bei Zimmerau überquert, und gelangt über die Wälder des Kühbergs nach Bärnzell und Zwiesel. Der Gunthersteig führt über idyllische Wiesen den Hang hinauf nach Lindberg. Von Scheuereck steigt der Gunthersteig auf dem „Böhmerweg“ den Grenzkamm mit seinen Hochwäldern hinauf zum kleinen Grenzübergang Gsenget. Von dort kann man über Prášily weiter wandern zum St. Günthersberg und nach Dobrá Voda (Gutwasser).
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Frankenweg | Fränkischer Gebirgsweg | Goldsteig
4
84,1 km
2.716 m
2.133 m
1.105 m
308 m
schwer
Hengersberger Straße
(N 48° 46' 1.9" | O 13° 1' 38.4" )
Dobrá Voda (CZ)
190
(N 49° 9' 19.5" | O 13° 26' 14.9" )
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Telefon +49 (0) 941 / 585390
www.ostbayern-tourismus.de