Bückeberg-Weg
Bückeberg-Weg
Start: Porta Westfalica
Ziel: Bad Nenndorf
Dieser schöne Hauptwanderweg führt über eine Wegstrecke von ca. 58 km durch das nördliche Weserbergland . Der unter der Bezeichnung X11 gut sichtbar ausgeschilderte Weg kann in 3 Tagesetappen auch von Anfängern individuell erwandert werden. Dabei steht es jedem Wanderfreund natürlich frei, in welcher Richtung er den Weg erleben möchte. Neben den landschaftlichen Reizen durch die Überquerung der drei Höhenzüge bietet der Bückeberg-Weg vor allem auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten: Kirchen, historische Wehranlagen, Denkmäler, Schlösser und vieles mehr.
Die Wanderung beginnt in Porta Wesfalica von wo aus der Bückeberg-Weg den Wanderer nach Bückeberg, Bad Eilsen und Krainhagen führt. Von dort geht die Wanderung weiter nach Obernkirchen, Rodenberg/Apelern und schließlich bis nach Bad Nenndorf. Pro Wanderetappe sollten 4 bis 5 Stunden eingeplant werden: Die einzelnen Etappen sind zwischen 16 und 19 km lang. Auf der Gesamtstrecke bringt man ca. 1000m Steigung und 900m Gefälle hinter sich. Insgesamt sind alle Anstiege für Anfänger ebenfalls geeignet. Durch die verschiedenen Rastmöglichkeiten kann die Wanderstrecke in mehrere kleinere Etappen aufgeteilt werden.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung bietet im Verlauf des Bückeberg-Wegs viele Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise ein Naturdenkmal, einen Gedenkstein, eine Schwefelquelle sowie natürlich das Schloss Bückeberg mit seinem herrlichen Schlosspark. Immer wieder bietet sich darüberhinaus die Gelegenheit einen Abstecher in eine der reizvollen Städte in der Umgebung zu machen. Der Bückeberg-Weg trifft auf seinem Wegverlauf mit verschiedenen anderen Wanderwegen zusammen. So verläuft er ein kurzes Stück gemeinsam mit dem Europäischen Fernwanderweg E11 und dem Wesergebirgsweg. An mehreren Stellen dieses Hautpwanderweges eröffnet sich zudem die Möglichkeit die Wanderung durch die Nutzung weiterer Wege zu ergänzen. Fühlt man sich am Ende der ersten Etappe noch fit, bieten sich hier beispielsweise zwei weitere Wanderwege als Ergänzung an. Im zweiten Wanderabschnitt trifft man zusätzlich auf einen Rundweg, der zur Erweiterung der Tour eingeplant werden kann. So bietet der Bückeberg-Weg auch für geübte Wanderer eine Strecke mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten um das Wandererlebnis individuell abzurunden. Insgesamt bietet der Bückeberg-Weg auf seinen 58 km eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit einigen sehr schönen Aussichtspunkten und vielen Sehenswürdigkeiten auf einem leicht zu bewältigenden Streckenverlauf.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Harzer-Hexen-Stieg | Heidschnuckenweg | Hermannsweg
3
53,9 km
1.206 m
1.139 m
361 m
58 m
leicht
Kirchsiek
(N 52° 14' 25.3" | O 8° 55' 16.2" )
Bad Nenndorf
Buchenallee
(N 52° 20' 6.2" | O 9° 22' 51.7" )
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Schloßplatz 5
31675 Bückeburg
Telefon +49 (0) 5722 / 890550
www.schaumburgerland-tourismus.de