Panoramaweg Südalpen Etappe 2
Start: Wurzenpass
Ziel: Baumgartnerhöhe
Etwa 400 m nördlich der Grenze (also auf österreichischem Boden) biegt links (nach Osten) eine Forststraße ein, die als Wanderweg Nr. 603 markiert ist. Dieser folgen wir in vielen Kehren bis zum Steinberg (1.655 m), und haben somit gleich einmal zum Start 600 Höhenmeter am Stück zu bewältigen. Nun folgt eine lange Querung entlang der einsamen, bewaldeten und von tiefen Gräben durchfurchten Nordflanke unterhalb der Gipfel von Steinwipfel, Woschza und Techantinger Mittagskogel: Wir steigen zunächst leicht bergab Richtung Radendorfer Alm und biegen dort scharf rechts (nach Süden) ab. Bald schwenkt der Weg wieder nach Osten und Du wanderst parallel zum Bergkamm über den alten gekennzeichneten „Grenzersteig“ bis zur Korpitscher Alm.
Nun in gleicher Richtung der Forststraße folgend unter der Blekowaalm vorbei. Als nächstes erreichen wir immer weiter querend die Goritschacher Alm unter dem markanten Techantinger Mittagskogel. Wir wandern noch ein bisschen weiter bis unter den Mallestiger Mittagskogel und schwenken dann auf dem Weg nach Norden um. Allmählich führt der Weg bergab an der Urschitzhütte vorbei. Wir queren den Rauscherbach und steigen weiter Richtung Westen ab – der Weg führt uns am Zwanzger Hof vorbei bis kurz danach der Baumgartnerhof, unser Etappenziel, erreicht wird.
21,5 km
1.909 m
2.064 m
1.637 m
874 m
13:10 h
schwer
Wurzenpassstraße
(N 46° 31' 25.504" | O 13° 45' 5.166" )
Baumgartnerhöhe
Altfinkenstein
(N 46° 32' 17.779" | O 13° 54' 18.205" )



