Im Süden Kärntens kannst du noch neue Wege gehen. Fern ausgetretener Pfade findest du hier Ruhe, Kraft und Freiheit. Mit der Sonne im Gesicht eroberst du dir dein eigenes kleines Paradies zwischen Himmel und Tal!
20 geheimnisvolle Etappen
Der Panoramaweg Südalpen bietet dir auf seinen 20 Etappen allerlei erlebnisreiche Herausforderungen und viele ungeahnte Ausblicke, aber vor allem hat er sich noch das ein oder andere Geheimnis bewahrt. Du findest sagenumwobene Gesteinsformationen auf der Saualpe, blickst in das tiefblaue Meerauge im Bodental oder lässt dir eine der vielen Sagen aus den mystischen Karawanken erzählen.
286 Kilometer Sonnenseiten
Auf rund 286 Kilometern erwanderst du dir am Panoramaweg Südalpen herrliche Aussichten auf kristallklare Seen, die zum Baden einladen, malerische Städtchen voller mediterranem Leben und atemberaubende Bergwelten zu deinen Füßen. In den frühen Morgenstunden küssen dich die ersten Sonnenstrahlen während du auf den saftigen Almen los gehst. Abends wärmt dich die südliche Sonne dann auf der Terrasse einer urigen Hütte, wo du dir eine wohlverdiente Spezialität aus der Region schmecken lässt.
17.700 grenzenlose Höhenmeter
In Summe erklimmst du am Panoramaweg Südalpen 17.700 Höhenmeter. Er erstreckt sich von Thörl-Maglern an der italienischen Grenze ostwärts über den Wurzenpass, den majestätischen Mittagskogel entlang sonniger Almen bis hin zum weit über das Laibacher Feld und die Julischen Alpen blickenden Hochstuhl, hinunter in das märchenhafte Bodental und zur Tscheppaschlucht. Dann führt dich der Weitwanderweg unterhalb der spektakulären Nordabstürze der Koschuta weiter auf den Hochobir, um ganz Südkärnten zu überblicken bevor du einen Abstecher Richtung Süden nach Slowenien machst und schließlich über Bleiburg und Lavamünd nordwärts auf den sanften Rücken der Saualpe bis zu seinem höchsten Punkt am Zirbitzkogel wanderst.
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
Schulstraße 10
9122 St. Kanzian am Klopeiner See
+43 (0) 4239 2222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.panoramaweg.at